Foto © Marilena Imbrescia
Leider eine vergebene Chance: Hervorragende Solistinnen und Solisten, und vor allem eine stimmlich und darstellerisch phänomenale Carmen – aber eine mehr als merkwürdige Inszenierung (Regie: Daniele Menghini), welche die Handlung fast vollständig überlagerte und von der dramatischen Interaktion der Protagonisten und ihren schauspielerischen und sängerischen Glanzleistungen in wenig erfreulicher Weise ablenkte. Schade. Denn der Rahmen der großartigen „Arena Sferisterio“ im mittelalterlichen Städtchen Macerata, inmitten der landschaftlich wunderbaren italienischen „Marche“-Region wäre einzigartig; eine verschenkte Chance für eine wahrhaft einmalige „Carmen“.
Georges Bizet
Carmen
Libretto Henri Meilhac/Ludovic Halévy
In französischer Sprache
Macerata Festival, 6. August 2023
Regie: Daniele Menghini
Dirigent: Donato Renzetti
Lyrischer Chor Marchigiano „V. Bellini“
Leitung: Martino Faggiani
Chor „I Zamberletti“
Leitung: Gian Luca Paolucci
Bühne: Davide Signorini
Kostüme: Nika Campisi
Carmen: Ketevan Kemoklidze
Don José: Ragaa Eldin
Escamillo: Fabrizio Beggi
Michaëla: Roberta Mantegna
Harlekin/Schauspielerin: Valentina Picello
FORM Orchestra Filarmonica Marchigiana
von Dr. Charles E. Ritterband (Text und teilweise Fotos)
Voll großer Erwartungen betritt man diesen einzigartigen Bau – die „Arena Sferisterio“ im mittelalterlichen Städtchen Macerata: Eingeweiht im Jahr 1829, erbaut nicht etwa für Theater- oder gar Opernaufführungen (Theater gab es hier erst ab 1843), sondern für Ballspiele („Gioco del Pallone“) – mit ihrer grandiosen, im Halbrund angeordneten Säulenhalle (56 dorische Steinsäulen mit 18 Meter Höhe) und 3000 Sitz- sowie 6000 Stehplätzen. An sich eine fantastische Antithese zur Arena von Verona, rund vier Autostunden von Macerata entfernt. Man betritt das gewaltige Bauwerk durch ein pompöses, fast schlossartiges Portal, das heute als Foyer dient, passiert dann die engen halbrunden Gänge, die entfernt an die römische Arena von Verona erinnern, und betritt dann das riesige Freilufttheater, das so gewaltig ist, dass einem für eine Sekunde der Atem zu stocken scheint. „Macerata Opera Festival 2023, Georges Bizet, Carmen,
Macerata Festival, 6. August 2023“ weiterlesen