Foto: Placido Domingo, © Wiener Staatsoper GmbH / Ashley Taylor
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG-PRESSE – 19. SEPTEMBER 2019
Wien
Auszeichnung von Placido Domingo verschoben
Der Sänger soll den Europäischen Kulturpreis erst 2020 erhalten.
Wiener Zeitung
Placido Domingo: Europäische-Kulturpreis-Auszeichnung verschoben
Ehrung des Sängers hätte ursprünglich am 20. Oktober in der Staatsoper stattfinden sollen und soll nun 2020 in Bonn über die Bühne gehen
Der Standard
Salzburg/ Osterfestspiele
Interview mit Nikolaus Bachler: Die Zeit spielt immer für die Reform – Bezahlartikel
Sueddeutsche Zeitung
Nikolaus Bachler zu den Osterfestspielen: „Man muss das Ding reformieren“
Der künftige Chef des Salzburger Festivals über Reformen, sein Konzept und den Konflikt mit Christian Thielemann.
Kurier
„Eine Tragödie für die Osterfestspiele“: Die Salzburger Osterfestspiele werden Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle Dresden ab 2023 nicht mehr beschäftigen. Grund dafür sind die Konflikte zwischen dem Dirigenten Thielemann und dem Geschäftsführer der Salzburger Osterfestspiele Nikolaus Bachler. Kirsten Liese mit einem SWR 2-Kommentar.
https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/Kommentar-Konflikt-bei-den-Salzburger-Osterfestspielen-Thielemann-Bachler,av-o1153723-100.html
Osterfestspiele: Christian Thielemann: „Man wollte uns von Anfang an raushaben“
Im „Presse“-Interview zeigt sich Stardirigent nach Aus bei den Osterfestspielen Salzburg ab 2022 enttäuscht, aber er ist sich sicher: „Wir jedenfalls werden uns korrekt verhalten.“
Kleine Zeitung
Salzburg/Osterfestspiele
Bachler gewinnt Machtkampf gegen Thielemann
Sowohl der aktuelle als auch der designierte künstlerische Leiter waren sich einig, dass es nur einen von ihnen bräuchte. Jetzt kam es zu einer Entscheidung – obwohl eine Doppelspitze geplant war.
Die Presse
Wien/ Staatsoper
Elisabeth Kulmans Liederabend „La femme c’est moi“
Die Mezzosopranistin reiste in der Wiener Staatsoper durch die weibliche Musikgeschichte
Der Standard
Elisabeth Kulman: Umjubelter Liederabend Elisabeth Kulman hat als Opernsängerin alles erreicht, wovon man träumen kann. Vor 5 Jahren – am Höhepunkt ihrer Karriere – hat sie entschieden, der Opernbühne den Rücken zu kehren. Seither singt sie nur noch Konzertprogramme, die zu ihr passen. Am Dienstagabend gab sie „La femme c’est moi“ in der Wiener Staatsoper.
https://burgenland.orf.at/stories/3013490/
Berlin/ Musikfest
Schmale Kost in der Philharmonie Berlin: Nach knapp 70 Minuten war Ende im Gelände, die Hälfte der Sitze blieben leer
Stürmischer Herbst – vokal unterbelichtet: Die Deutsche Oper Berlin gastiert beim Musikfest Berlin. Der Startenor Klaus Florian Vogt hat nicht seinen besten Abend.
Traditionell gastiert die ja selbst in Berlin ansässige Deutsche Oper beim Musikfest mit einem speziellen Programm in der Philharmonie. Dieses Jahr schloss man sich der Huldigung für den Jubilar Berlioz an und präsentierte Ausschnitte aus „Les Troyens“, die vor gar nicht langer Zeit noch auf dem Spielplan des Opernhauses zu finden waren.
Peter Sommeregger berichtet aus der Philharmonie Berlin. Sommeregger ist auch Verfasser von „Sommereggers Klassikwelt“, jeden Mittwoch auf klassik-begeistert.de .
Klassik-begeistert
Vilnius
Lithuanian National Opera 2019–20 Review: Candide
https://operawire.com/lithuanian-national-opera-2019-20-review-candide/
London
Royal Opera House season opens with worthwhile Werther and Don Giovanni
https://www.ft.com/content/7469f4b4-d9fe-11e9-8f9b-77216ebe1f17
Highway to Hell: Holten’s production of Don Giovanni returns to Covent Garden
bachtrack
Massenet the arch-romantic: Werther returns to Covent Garden
bachtrack
Werther, Royal Opera review – shadows and sunsets from an unreconstructed romantic
https://theartsdesk.com/opera/werther-royal-opera-review-shadows-and-sunsets
Los Angeles
Commentary: What is Plan B for the L.A. Phil and L.A. Opera?
https://www.latimes.com/entertainment-arts/story/2019-09-17/la-phil-opera
Los Angeles Opera 2019-20 Review: La Bohème
https://operawire.com/los-angeles-opera-2019-review-la-boheme/
San Francisco
SF Opera Keeps the HMS Indomitable Shipshape
https://www.sfcv.org/music-news/sf-opera-keeps-the-hms-indomitable-shipshape
Melbourne
Norma (Melbourne Opera): Bel canto specialist Helena Dix leads Norma’s long awaited return to Melbourne
https://www.limelightmagazine.com.au/reviews/norma-melbourne-opera/
Filmmusik
So hört es sich im Innern des Klanges an
„12 Conversations“ ist das radikalste Werk des isländischen Filmmusik-Revolutionärs Jóhann Jóhannsson, der 2018 mit nur 48 Jahren gestorben ist. WELT überträgt ab 20 Uhr exklusiv im Videostream die Aufführung seines Werk vom Echo Collective in Hamburg.
Die Welt.de
Rock/ Pop
Hass-Welle gegen Gabalier und Schneider
Vor ein paar Tagen gab Moderatorin Silvia Schneider auf Facebook die Trennung mit Andreas Gabalier bekannt. User überschütten nun beide mit Beschimpfungen.
https://www.heute.at/s/gabalier-und-schneider-trennung-hass-welle-im-netz-42700315
Sprechtheater
Wien/ Museumsquartier
Wien/ Museumsquartier: „Kunst ist nicht elitär“
Dschungel-Intendantin Corinne Eckenstein über das 15-Jahr-Jubiläum des Kindertheaters im MQ.
Wiener Zeitung
Ausstellungen/ Kunst
Wien/ Albertina
Albertina: Eine Dürer-Ausstellung, ihrer Natur nach großartig
Neuer Fokus, neue Interpretationen, neue Zuschreibungen – die große Dürer-Ausstellung enttäuscht nur nicht. Sie begeistert.
Die Presse
________________
Unter’m Strich
München
Ein Schatz aus dem AZ-Archiv: Mit Herbert Achternbusch auf der Wiesn
2004 schlendert die AZ mit Herbert Achternbusch über das Oktoberfest. Ein Schatz aus dem Archiv.
Münchner Abendzeitung
Österreich/ EU
Parlamentsausschuss verpflichtet Regierung zu Mercosur-Nein in EU
Regierung muss nach Beschluss von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Liste Jetzt im EU-Rat gegen das Handelsabkommen stimmen
Der Standard
Mit Rechten essen – Bezahlartikel
Der Chef der Hessischen Filmförderung hat sich mit einem umstrittenen AfD-Politiker zu einem Essen getroffen – nun wird sein Rücktritt gefordert
Die Welt.de