Ein junges Festival gewinnt bereits große Anerkennung

Max Emanuel Cenčić, © Łukasz Reichert

Bayreuth Baroque Opera Festival erhält Oper! Award 2024 in der Kategorie „Bestes Festival“

von Jolanta Łada-Zielke

Was für eine riesige Freude! Die Leitung dieser Veranstaltung, die Teilnehmer, die Barockopernfreunde der ganzen Welt und die Bayreuther Musikliebhaber sind glücklich. Im Internet kursiert eine Video-Botschaft, in der sich Max Emanuel Cenčić, der künstlerische Leiter des Festivals, bei der Jury für den Preis bedankt.

„Bayreuth Baroque Opera Festival erhält Oper! Award 2024 in der Kategorie „Bestes Festival“
Bayreuth, 4. Februar 2024“
weiterlesen

In Monteverdis Orfeo fühlt man sich abermals wie in einem düsteren Thriller

Baroque Orfeo, Villazón © Clemens-Manser

Das Bayreuth Baroque Opera Festival zeigte die Neuproduktion als Deutschlandpremiere


Bayreuth, 13. September 2023

von Kirsten Liese

Max Emanuel Cenčić ist mit seinem Bayreuth Baroque Opera Festival innerhalb von wenigen Jahren etwas gelungen, was nur wenige schaffen: Trotz Start in schwierigen Corona-Zeiten fand er mit seinem ansprechenden Barockopernproduktionen auf Anhieb viel Zuspruch, stets ist das herrliche Markgräfliche Opernhaus trotz zahlreicher schlechter Plätze mit Sichteinschränkungen rappelvoll. Und das nun an einem Ort, der eigentlich in der Musikwelt stärker mit Richard Wagner assoziiert wird als mit Barockopern von teils weniger bekannten Meistern wie Nicola Porpora oder Leonardo Vinci. „Bayreuth Baroque Opera Festival, Claudio Monteverdi: L’Orfeo
Bayreuth, 13. September 2023“
weiterlesen