Der Tänzer, Choreograph und Ballettdirektor Michal Sedláček (Foto: privat)
Der Tänzer und Hallenser Ballettdirektor Michal Sedláček wurde 1978 in Brünn/Tschechien geboren. 1988-1996 absolvierte er seine Ballettausbildung in seiner Heimatstadt. Dort trat er auch sein erstes Engagement an. 1997 wechselte er als Solotänzer zum Staatstheater Mainz und zwei Jahre später zum von Ralf Rossa geleiteten Ballett in Halle. 2001 wurde er dort zum Ersten Solotänzer ernannt und übte ab 2005 zusätzlich die Tätigkeit als choreographischer Assistent aus. 2012 wurde er zum stellvertretenden Ballettdirektor und 2022 zum Künstlerischen Leiter des Balletts Halle ernannt. Vor der am 25. Oktober stattfindenden Premiere von Romeo und Julia beim Ballett Halle sprach klassik-begeistert mit dem Choreographen und Ballettdirektor.
Dr. Ralf Wegner im Gespräch mit Michal Sedláček, Choreograph und Ballettdirektor in Halle am 16. Oktober 2024, Teil 1
klassik-begeistert: Herr Sedláček, was hat Sie als junger Mensch zum klassischen Ballett hingezogen?
Michal Sedláček: Es war ein völliger Zufall, ich war in einen anderen Stadtteil umgezogen und hing in manchen Fächern in der Schule hinterher. Ich habe viel Sport gemacht, Fußball gespielt und bin Ski gefahren, das hat mich damals mehr interessiert als Mathematik oder Physik. Dann sind Lehrerinnen in die Schulen gekommen und haben Kinder für das Ballett-Konservatorium in Brünn ausgesucht. Ich habe mich auch beworben. „Interview: klassik-begeistert im Gespräch mit Michal Sedláček, Choreograph und Ballettdirektor in Halle, Teil 1
klassik-begeistert.de, 16. Oktober 2024“ weiterlesen