Verdi Requiem, Foto Andreas Ströbl
Schlusskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals
„Jetzt hat nur noch der Weihrauch gefehlt“, meinte eine liebe Kollegin vom NDR nach dem Verebben des brandenden, langanhaltenden Beifalls am 31. August 2025 in der Lübecker Musik- und Kongresshalle, wo mit Verdis „Messa da Requiem“ das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival seinen mehr als würdigen Abschluss fand. Und nein, es war keine Totenmesse, sondern ein Fest leidenschaftlichen, sinnlichen Glaubens, in der Gewissheit auf das Leuchten des ewigen Lichtes.
Giuseppe Verdi, Messa da Requiem
Vittoria Yeo, Sopran
Alice Coote, Mezzosopran
Davide Giusti, Tenor
Dmitry Belosselskiy, Bass
Schweizer Jugendchor
Schleswig-Holstein Festivalchor
Nicolas Fink, Einstudierung
NDR Radiophilharmonie
Stanislav Kochanovsky, Dirigent
Musik- und Kongresshalle Lübeck, 31. August 2025
von Dr. Andreas Ströbl
Nach dem Requiem kommt die Auferstehung!
Ministerpräsident Daniel Günther ist für sein Kultur-Engagement und seine unkomplizierte Art bekannt, und so verabschiedete er das SHMF 2025 mit der Botschaft desjenigen Werks, das acht Festwochen mit 202 Konzerten im ganzen Bundesland beschloss: Die Auferstehungshoffnung durchbricht die Finsternis des Todes und der Trauer. Das gilt auch für das kommende Festival – nicht traurig sein, im nächsten Sommer geht es wieder los! Stockholm wird die neue Musikhauptstadt; man darf gespannt auf neue Entdeckungen sein. „Giuseppe Verdi, Messa da Requiem
Musik- und Kongresshalle Lübeck, 31. August 2025“ weiterlesen