Nils Mönkemeyer © Irène Zandel
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Rasmus Baumann, Dirigent
Nils Mönkemeyer, Viola
Antonín Dvořák, Die Mittagshexe. Symphonische Dichtung für Orchester op. 108
Paul Hindemith, Der Schwanendreher. Konzert nach Volksliedern in drei Sätzen für Viola und Kammerorchester
Alexander von Zemlinsky, Die Seejungfrau. Phantasie in drei Sätzen für Orchester
Lübeck, Musik- und Kongresshalle, 1. Juli 2024
von Dr. Andreas Ströbl
Märchenhaft und leicht skurril – ein ausgesprochen reizvolles, schillerndes Programm hatten die Lübecker zum Saisonabschluss zusammengestellt, der mit dem 9. Symphoniekonzert am 1. Juli in der Musik- und Kongresshalle der Hansestadt enthusiastisch gefeiert wurde.
Dvořáks „Mittagshexe“ ist ein Märchen, das eigentlich für Erwachsene bestimmt ist, weil hier erzählt wird, wie unbedachte Erziehungsmaßnahmen zu einem unglücklichen Ziel führen können. Schließlich droht hier eine vom unruhigen Söhnchen genervte Mutter, dass die Mittagshexe es holen käme, wenn es nicht endlich Ruhe gäbe. Die Hexe kommt dann auch tatsächlich, reißt das Kind an sich, aber die Mutter kann, bevor sie in Ohnmacht fällt, die Böse vertreiben. Der später hinzukommende Vater vermag seine Frau zwar wieder zu erwecken, aber das Kind ist unter ihr erstickt. „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Rasmus Baumann, Dirigent, Nils Mönkemeyer, Viola
Lübeck, Musik- und Kongresshalle, 1. Juli 2024“ weiterlesen