Camilla Nylund © Anna S
Camilla Nylund lebt und atmet Richard Strauss. Man kann sie vermutlich nachts wecken, sie wird aus dem Stand ein Strauss-Lied singen und damit zu Tränen rühren. Ihre Stimme ist unverändert frisch und damenhaft, ohne jemals angestrengt zu wirken. Und, Nylund kennt nicht nur den Unterschied zwischen Oper und Lied. Sondern auch die Gemeinsamkeiten.
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Stefan Vladar / Dirigent
Camilla Nylund / Sopran
Johannes Brahms / Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Richard Strauss / Vier letzte Lieder für Sopran und Orchester op. posth.
Johannes Brahms / Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Musik- und Kongresshalle, Lübeck, 15. Dezember 2024
von Jörn Schmidt
Auf der Opernbühne stirbt es sich dramatisch. Wobei der Tod zugleich das Ende der Oper markiert. In Richard Strauss’ letzten Orchesterwerk ist der Tod dagegen der Ausgangspunkt. Wie in der christlichen Eschatologie. Dort beginnt die Ordnung der Vier letzten Dinge mit dem Tod. Gefolgt vom Jüngsten Gericht, Himmel und beziehungsweise oder, wenn es schlecht läuft, Hölle. „Auf den Punkt 38: Vier letzte Lieder
MUK Lübeck, 15. Dezember 2024“ weiterlesen