HISTORISCH TRIFFT AUF MODERN oder auch musikalischer Dilettantismus auf russische Perfektion

© FRASHO / franks-travelbox
Ludwig van Beethoven,Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur, op. 38
Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello B-Dur, op. 11, „Gassenhauer-Trio”
Septett für Violine, Viola, Klarinette, Horn, Fagott, Violoncello und Kontrabass Es-Dur, op. 20
Studierende der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität Wien),
Wiener Musikverein, Gläserner Saal / Magna Auditorium, 22. Mai 2017

von Eva Hausegger

„Historisch trifft auf Modern“ heißt das von Studierenden der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität Wien) erstellte Konzert-Programm. Eigentlich hätte man bei dieser Überschrift an Komponisten aus verschiedenen Epochen gedacht. Liest man weiter, ist jedoch klar, es handelt sich um Kammermusik von Ludwig van Beethoven. Doch wo trifft nun Historisch auf Modern? Klein angemerkt auf der Website sowie im Programmheft steht, dass im ersten Teil die zwei Klaviertrios mit historischen Instrumenten gespielt werden, das ist dann auch der Fall. Der Cellist spielt ein Barockcello und statt eines gewöhnlichen Flügels gibt es ein Hammerklavier. Man darf gespannt sein. „Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität Wien, L. v. Beethoven,
Wiener Musikverein“
weiterlesen

klassik-begeistert.de besucht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

klassik-begeistert.de hat das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Großen Musikvereinssaal in Wien besucht und wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesundes, friedliches und inspirierendes Jahr 2017.

Am 1. Januar 2017 fand ab 11.15 Uhr das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Gustavo Dudamel im weltberühmten „Goldenen Saal“ des Musikvereins in Wien statt. Der in Barquisimeto, Venezuela, geborene Maestro ist der jüngste Dirigent in der über 75-jährigen Geschichte des Neujahrskonzertes. Am 26. Januar 2017 feiert Dudamel seinen 36. Geburtstag.
2007 dirigierte Gustavo Dudamel in Luzern erstmals die Wiener Philharmoniker. Sein Debüt bei den philharmonischen Abonnementkonzerten erfolgte 2011. Ein Jahr später dirigierte Dudamel das Sommernachtskonzert Schönbrunn in Wien, und 2014 leitete er das Orchester bei der traditionellen Wiener Philharmoniker-Woche in Japan.

„Neujahrskonzert 2017, Wiener Philharmoniker,
Großer Musikvereinssaal, Wien“
weiterlesen