Rudolf Buchbinder © Julia Wesely
Rudolf Buchbinder schenkte uns zwei Stunden mit Schubert. Sein virtuoses Spiel faszinierte mit perfekter Artikulation und bezauberndem Klang. Die tieferen melancholischen, ja tragischen Schichten der Impromptus erschloss er nicht immer. Schuberts letzte Sonate hinterließ dagegen einen starken Eindruck.
Franz Schubert
Vier Impromptus für Klavier, D 935
Sonate für Klavier B-Dur, D 960
Zugaben:
Impromptu Nr. 2 in Es-Dur, D. 899
Impromptu Nr. 4 in As-Dur, D. 899
Rudolf Buchbinder, Klavier
Musikverein, Wien, 26. Februar 2025
von Dr. Rudi Frühwirth
Kürzlich hat Rudolf Buchbinder seinen Rücktritt als Intendant des Grafenegg Festivals bekanntgegeben; als Pianist ist der bald achtzigjährige Künstler noch immer und hoffentlich noch lange aktiv! Die Wiener Klassik war stets einer der Schwerpunkte seines Repertoires. Und Schubert wurde anders als Mozart, Haydn und Beethoven tatsächlich in Wien geboren und ist dort auch – viel zu früh! – gestorben. Für mich ist er daher neben Johann Strauß der wienerischste aller großen Komponisten. „Rudolf Buchbinder, Klavier/Franz Schubert
Musikverein, Wien, 26. Februar 2025“ weiterlesen