Konzerthaus Wien, 18. Oktober 2023
Franz Welser-Möst, Cleveland Orchestra © Claudia Höhne
Cleveland Orchestra
Simon Keenlyside, Bariton
Franz Welser-Möst, Dirigent
Gustav Mahler
Frühlingsmorgen (Sechs frühe Lieder Nr. 3) (Bearbeitung für Bariton und Orchester: Luciano Berio) (1889 vor/1987)
Ablösung im Sommer (Fünf frühe Lieder Nr. 1) (Bearbeitung für Bariton und Orchester: Luciano Berio) (1892 vor/1986)
Revelge (Des Knaben Wunderhorn) (1899)
Urlicht (Des Knaben Wunderhorn) (1893)
Rheinlegendchen (Des Knaben Wunderhorn) (1893)
Hans und Grethe (Sechs frühe Lieder Nr. 1) (Bearbeitung für Bariton und Orchester: Luciano Berio) (1892/1986)
***
Symphonie Nr. 7 e-moll (1904–1905)
von Herbert Hiess
Da teils beunruhigende Meldungen über den Gesundheitszustand von Franz Welser-Möst die Runde machen, scheint die Zeit gegeben, innezuhalten und über den oberösterreichischen Stardirigenten nachzudenken.
Und wenn Sie, sehr geehrte Damen und Herren, hier in www.klassik-begeistert.de nach Franz Welser-Möst suchen, werden Sie anhand der vielen Reviews feststellen, dass doch manchmal „durchwachsene“ Wahrnehmungen festzustellen sind. Aber dazu später. „Cleveland Orchestra, Simon Keenlyside, Franz Welser-Möst
Konzerthaus Wien, 18. Oktober 2023“ weiterlesen