Foto: © Salzburg Touristik
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG – PRESSE – 4. JULI 2019
Salzburg
Salzburger Festspiele: Eine tränenreiche Ouverture
Spirituelles Staraufgebot zum Auftakt: Peter Sellars inszeniert halbszenisch, Teodor Currentzis steht am Dirigentenpult.
Nach dem Leiden im vergangenen Jahr, sind es nun die Tränen, die das Programm der Ouverture Spirituelle bei den Salzburger Festspielen fluten. Die unter Alexander Pereira etablierte Konzertreihe, die anfänglich Musik der Weltreligionen in den Mittelpunkt stellte, steht heuer unter dem Thema „Tränen“. In elf Konzerten erklingen thematische Bearbeitungen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Nicht nur im Opernbetrieb gibt Peter Sellars dieses Jahr den Ton an. Neben „Idomeneo“ und der Eröffnungsrede, zeichnet er auch zur Eröffnung der Ouverture Spirituelle am 20. Juli für das A-cappella-Werk „Lagrime di San Pietro“, Orlando di Lassos oft zitierter Höhepunkt geistlicher Vokalpolyphonie, in einer halbszenischen Adaption mit dem Los Angeles Master Chorale in der Kollegienkirche verantwortlich.
Wiener Zeitung
Salzburger Festspiele: Ouverture Spirituelle unter Tränen
Nach dem Leiden im vergangenen Jahr, sind es nun die Tränen, die das Programm der Ouverture Spirituelle bei den Salzburger Festspielen fluten. Die unter Alexander Pereira etablierte Konzertreihe, die anfänglich Musik der Weltreligionen in den Mittelpunkt stellte, steht heuer unter dem Thema „Tränen“. In elf Konzerten erklingen thematische Bearbeitungen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Salzburger Nachrichten
Erl im Sommer nach Kuhn: Dirigentin Saint-Gil im Interview
Viele neue Gesichter bei den Tiroler Festspielen. Die Französin Audrey Saint-Gil dirigiert den Publikumsmagneten „Aida“.
Lokalaugenschein im Festspielhaus Erl, wo Bundespräsident Alexander Van der Bellen morgen Abend das Sommerfestival eröffnet. Es wird ein Sommer ohne Wagner-Opern und ohne Gustav Kuhn. Der einst allmächtige Festspielgründer musste zurücktreten, als Folge von Vorwürfen, wonach er Künstlerinnen sexuell belästigt habe.
Tiroler Tageszeitung
Die Veranstaltungen in Erl
https://www.tiroler-festspiele.at/
Königsrochaden bei den Tiroler Festspielen Erl
Wiener Zeitung
Kultursommer Burgenland – hochkarätige Vielfalt
Herausragende Konzerte, aufsehenerregende Operetten- und Opernabende, unterhaltsame Komödien und feine Rock-Beats – der burgenländische Festspielsommer glänzt jedes Jahr mit hochkarätiger Vielfalt.
Presseaussendung
Berlin
Digitalstrategie der Staatsoper: Arie aufs Handy
Hochkultur mit Hashtag: Berlins Staatsoper stellt seine Digitalisierungsstrategie vor. Mit neuen Angeboten wie dem „Oper für alle“-Event will man vor allem junge Leute erreichen.
Tagesspiegel
Ruhrtriennale : Barbara Frey wird neue Intendantin
Das internationale Kulturfestival bekommt eine neue Leitung: Intendantin für die kommenden drei Spielzeiten wird Barbara Frey. Ihre Vorgängerin Stefanie Carp wurde zuletzt scharf kritisiert.
Frankfurter Allgemeine
Jacques Offenbach hauchzart
Das Gürzenich-Orchester spielt in der Philharmonie ein Konzert zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/jacques-offenbach-hauchzart/24506312.html
Berlin/Waldbühne
West-Eastern Divan Orchestra: “Wir fühlen uns wie eine große Familie“
Im West-Eastern Divan Orchestra spielen junge Musiker aus arabischen Ländern und Israel. Ein Probenbesuch vor dem Waldbühnen-Konzert.
Berliner Morgenpost
Wien/ Konzerthaus
Meistergeigerin Hilary Hahn: „Schwere Dinge spiele ich gern als Finale“
Die US-Künstlerin spielt am Donnerstag im Wiener Konzerthaus. Ein Gespräch über die Leiden des Übens
Der Standard
Berlin/ Philharmonie
San Francisco Symphony Youth Orchestra: Bruder Jakob mit feinem Kontrabass
Das Jugendorchester aus San Francisco imponiert in der Philharmonie mit Stücken von Mahler und Tschaikowsky.
Tagesspiegel
Paris
Opéra National de Paris 2018-19 Review: La Forza del Destino
https://operawire.com/opera-national-de-paris-2018-19-review-la-forza-del-destino/
London
Un ballo in maschera – Opera Holland Park, London
https://www.thereviewshub.com/un-ballo-in-maschera-opera-holland-park-london/
Birmingham
A gleefully diabolical Damnation of Faust in Birmingham
bachtrack
Saratoga Springs
Gaetano Donizetti: La Fille du régiment
http://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=13979
Miami
Miami Music Festival goes for Baroque with a brilliant “Poppea”
https://southfloridaclassicalreview.com/2019/06/miami-music-festival
Soprano Peterman impresses in Miami Music Fest’s mixed “Magic Flute”
https://southfloridaclassicalreview.com/2019/06/soprano-peterman-impresses-most-in
Las Vegas
Fun, Frothy, and Frivolous: L’elisir d’amore at Las Vegas
http://www.operatoday.com/content/2019/07/fun_frothy_and_.php
San Francisco
San Francisco Symphony Orchestra 2019 Review: L’Enfant et les Sortileges
Isabel Leonard Shines In Magical Performance of Ravel’s Masterwork
https://operawire.com/san-francisco-symphony-orchestra-2019-review-lenfant
Sydney
Anna Bolena (Opera Australia)
A marvellous royal visit from soprano Ermonela Jaho
https://www.limelightmagazine.com.au/reviews/anna-bolena-opera-australia/
Anna Bolena review
https://www.timeout.com/sydney/theatre/anna-bolena-review
Tanz/ Ballett
Wien/ Staatsoper
„The Kabuki“: Die Rache der Samurai
Eine tragisch-heroische Geschichte um Macht, Ehre und Erotik: Das Tokyo Ballet liefert an der Staatsoper mit „The Kabuki“ von Maurice Béjart ein fulminantes Gastspiel
Der Standard
München/ Gärtnerplatztheater
Ein Orkan. Die neue Dancesoap-Staffel des Theaters am Gärtnerplatz
Wow, das ist Rekord! Nur 40 Minuten nachdem man die Studiobühne des Gärtnerplatztheaters betreten hat, steuert man wieder dem Ausgang zu. Zwischenzeitlich ist ein Orkan über einen hinweggefegt, den Andonis Foniadakis überwiegend aus Pas de deux zusammengebraut hat
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-ein-orkan-1.4510049
Pop/Rock
Schlagerstar Costa Cordalis gestorben
Der wohl berühmteste Grieche in Deutschland starb am Dienstagnachmittag im Alter von 75 Jahren in seiner Wahlheimat Mallorca.
Tiroler Tageszeitung
Sprechtheater
Salzburg
Festspiele: Jens Harzer ersetzt Bruno Ganz
Nachdem der deutsche Schauspieler Jens Harzer erst vor Kurzem als Träger des prestigeträchtigen Iffland-Ringes ausgezeichnet wurde, übernimmt er jetzt bei den Salzburger Festspielen die Rolle als Sprecher in Luigi Nonos Komposition „Il canto sospeso“. Harzer folgt damit dem im Februar verstorbenen Schweizer Schauspieler Bruno Ganz.
https://salzburg.orf.at/stories/3003039/
Jens Harzer folgt Bruno Ganz auch bei den Salzburger Festspielen
https://www.sn.at/salzburger-festspiele/jens-harzer-folgt-bruno-ganz-auch
Reichenau
Ein dröger „Monat auf dem Lande“ bei den Reichenauer Festspielen
Julia Stemberger gerät im Stück von Iwan Turgenjew in einen ungleichen Sommerflirt
Der Standard
____________________
Unter’m Strich
Salzburger Festspiele: Erstmals spricht eine Kanzlerin und die Präsidentin wünscht sich eine Nachfolgerin
Kanzlerin Brigitte Bierlein übernimmt wie einst Wolfgang Schüssel die Rolle des Kunstministers. Helga Rabl-Stadler hätte gerne eine Nachfolgerin.
Salzburger Nachrichten