Was heißt hier "Perfektionismusfalle"? – 4 kb-Autoren im Zwiegespräch

Dirigent in der Perfektionismusfalle?  klassik-begeistert.de, 12. Mai 2025

Paavo Järvi © Kaupo Kikkas

klassik-begeistert steht für Kompetenz, Meinung und Vielfalt.

Immer wieder berichten wir über 1 Ereignis, und 5 Autorinnen und Autoren haben bis zu 5 Standpunkte. Die Vielfalt macht’s, und heute kontert unser Bremer Autor Dr. Gerd Klingeberg unserem Autor Jörn Schmidt (Sylt / Hamburg). Tappt der weltweit anerkannte Künstlerische Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen (seit 2004), der Este Paavo Järvi, in die „Perfektionismusfalle“? Dirigiert er  ZU  perfekt?

Bitte lesen Sie auch – siehe unten – die Beiträge aus Köln (Dr. Brian Cooper), Bremen (Dr. Gerd Klingeberg) und Hamburg (Johannes Fischer und Jörn Schmidt).

Herzlich,
Andreas Schmidt, Herausgeber

+++

Lieber Jörn Schmidt,

als jemand, der die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen seit Jahren kennt und dutzende, wenn nicht gar hunderte Male gehört und rezensiert hat (viele Jahre lang für die Kulturseite der örtlichen Presse, seit eineinhalb Jahren für kb), kann ich Ihre Befürchtungen im Hinblick auf eine mögliche „Perfektionismusfalle“ (Auf den Punkt 57) nicht gänzlich unkommentiert lassen.

Ja, nicht nur das Konzert mit Janine Jansen war perfekt. Und ja, Järvi verwöhnt mit Kontrasten. Inwiefern Sie dabei die Gefahr von Langeweile zu erahnen meinen, das erschließt sich mir so gar nicht; Langeweile habe ich tatsächlich bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen bislang noch nie erlebt.

Und wenn Sie mehr Inspiriertheit erwarten, so war davon jede Menge gerade beim letzten Konzert mit der grandiosen Janine Jansen zu spüren.

Ich wende mich gegen diese Art von Pessimismus, die uns Deutschen quasi genetisch verpasst wurde. Schönes Wetter – aber nicht genug Regen! Heute alles bingo – aber was kommt da wohl morgen auf uns zu! Versicherungen gegen sämtliche Risiken machen uns leider auch nicht glücklicher, ebenso wie Befürchtungen, es könnte sich alles in die falsche Richtung  entwickeln.
Sie haben netterweise in ihrem Beitrag den Konjunktiv benutzt.

Ich bin da vielleicht einfach optimistischer. Warum? Weil ich mir meine Konzerterlebnisse nicht durch Befürchtungen eintrüben lassen möchte.

Von daher teile ich absolut Ihren zuversichtlichen Ausblick auf einen „begnadeten Altersstil“ bei Paavo Järvi und freue mich auf viele weitere, und höchstwahrscheinlich alles andere als langweilige Konzerte. Und ebenso auf eine weiterhin gute und kritische klassik-begeistert.de-Zusammenarbeit!

Dr. Gerd Klingeberg, 12. Mai 2025, für
klassik-begeistert.de und klassik-begeistert.at

Janine Jansen, Violine, DKB und Paavo Jävi, Elbphilharmonie Hamburg, 11. Mai 2025

Auf den Punkt 57: Paavo Järvi /Janine Jansen Elbphilharmonie, 11. Mai 2025

Janine Jansen Violine, Paavo Järvi  Dirigent Bremer Konzerthaus Die Glocke, 10. Mai 2025

Janine Jansen und Paavo Järvi Kölner Philharmonie, 7. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert