Crédits photographiques © J. Berger / ORW-Liège
Die Inszenierung von Massenets „Werther“ – vom begeisterten Publikum zu Recht mit großem Jubel bedacht – bot in einer hinreißenden Inszenierung (Fabrice Murgia) musikalische Höhepunkte (Dirigat: Giampaolo Bisanti) von Weltniveau.
Jules Massenet
Werther
Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
Inszenierung: Fabrice Murgia
Bühne: Rudy Sabounghi
Video: Giacinto Caponio
Kostüme: Marie-Hélène Balau
Opéra Royal de Wallonie-Liège, 19. April 2025
von Dr. Charles E. Ritterband
Das Königliche Opernhaus der Wallonie in Liège/Lüttich aus dem Jahr 1820 ist unbestreitbar das Juwel inmitten dieser knapp 200 000 Einwohner zählenden, sonst leider ziemlich heruntergekommenen Stadt im französischsprachigen Teil Belgiens.
Die Stadt, deren Bauten und Parkanlagen noch von einstiger Größe und vom Reichtum vergangener Zeiten zeugen, beklagt eine hohe Arbeitslosenrate und nachts sind die Strassen eher gefährlich. Dennoch – Kulturschätze weist die Stadt weiterhin auf, sie ist stolz auf die Königliche Philharmonie und ihren spektakulären Hauptbahnhof – ein Werk des spanischen Star-Architekten Santiago Calatrava. „Jules Massenet, Werther
Opéra Royal de Wallonie-Liège, 19. April 2025“ weiterlesen