Krzysztof Urbański © Sabrina Ceballos
Krzysztof Urbański wird dieses Werk in den nächsten Wochen in München, Dresden und Wrocław dirigieren. Dieser letzte Satz ist keine Einladung, eher eine Bitte: Gehen Sie hin, lassen Sie es sich nicht entgehen.
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893) / Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23 (Urfassung)
Henryk Mikołaj Górecki (1933–2010) / Symphonie Nr. 3 für Sopran und Orchester op. 36 («Symphonie der Klagelieder»)
Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański / Dirigent
Kirill Gerstein / Klavier
Michał Sławecki, Edyta Krzemień, Anna Federowicz / Gesang
Casino Bern, 25. April 2025
von Julian Führer
Die Bühnen Bern haben ein spannendes und ambitioniertes Programm, sie haben einen kompletten Ring des Nibelungen auf die Bühne gestellt und getrauen sich auch Stücke wie Król Roger von Karol Szymanowski. Das Berner Symphonieorchester steht seit dieser Spielzeit unter der Leitung von Krzysztof Urbański, eine hörbar inspirierende Zusammenarbeit, die vom Publikum durch regen Zuspruch und volle Säle honoriert wird. „Berner Symphonieorchester, Krzysztof Urbański
Casino Bern, 25. April 2025“ weiterlesen