Foto: C. Höhne (c)
Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela
Dirigent: Gustavo Dudamel
EuropaChorAkademie
Julianna di Giacomo Sopran
Tamara Mumford Mezzosopran
Joshua Guerrero Tenor
Soloman Howard Bass
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (1822-1824)
Elbphilharmonie, 23. März 2017
Von Sebastian Koik
Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie ist ein Triumphkonzert, der Sieg über ein widriges Schicksal. Mit der erstmaligen Einführung des Gesangs in einer Sinfonie stellt das Werk eine Zäsur in der Musikgeschichte dar. Auch sprengte die Sinfonie mit ihrer Länge deutlich die damals üblichen Dimensionen. Beethovens Genie kannte keine Grenzen. Er kannte keine Fesseln der Konvention. Am unharmonischen, unfriedlichen, unfreien Zustand der Welt leidend hat er musikalisch eigene Welten geschaffen. „Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela, Gustavo Dudamel, EuropaChorAkademie, Julianna di Giacomo, Tamara Mumford, Joshua Guerrero, Soloman Howard, Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9,
Elbphilharmonie“ weiterlesen