Lohengrin, Fotos der Wiederaufnahme am 29. Oktober 2023; Davis, Philip, Green, Matochkina © Bettina Stöß
Eingeklemmt zwischen zwei Lindenoper-Ringen spielte die Deutsche Oper Lohengrin. Zwar zündete Nina Stemmes Ortrud ein fesselndes Wagner-Feuerwerk in der Bismarckstraße, trotz durchwegs sauberen Gesangsleistungen reihte sich diese Aufführung in der einfallslosen Inszenierung von Kasper Holten dennoch deutlich hinter dem Berliner Stadtrivalen ein.
Deutsche Oper Berlin, 4. Oktober 2025
Lohengrin
Musik und Libretto von Richard Wagner
Romantische Oper in drei Akten
Uraufführung am 28. August 1850 in Weimar
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 15. April 2012
Musikalische Leitung: Marc Albrecht
Chor der Deutschen Oper Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin
von Johannes Karl Fischer
Nach vier sensationellen Herheim-Ring-Abenden im letzten Jahr schien die Deutsche Oper Berlin kräftig in der ersten internationalen Wagner-Liga mitzumischen. Leider nicht so nach diesem Lohengrin. So wirklich schlecht war’s ja nicht, das Orchester spielte souverän und gesungen wurde weitgehend solide. Aber eben auch nicht mehr, und das alles vor Kasper Holtens ideenloser und statischer Inszenierung. In Ordnung, ja, gemessen am Berliner Stadtrivalen Unter den Linden blieb der Wagner-Zauber aber weitgehend aus. „Richard Wagner, Lohengrin
Deutsche Oper Berlin, 4. Oktober 2025“ weiterlesen