Götterdämmerung, Regie: Stefan Herheim © Bernd Uhlig
Spätestens mit der Götterdämmerung haut einen der Herheim-Ring regelrecht von den Socken: Nach einem bereits sensationellen Siegfried legt Regie wie Gesang nochmal einen drauf und sorgt für stehende Ovationen im Publikum. Vor allem Clay Hilleys Siegfried sprintet nochmal an die Spitze und das Orchester holt endlich den Wagner-Sound in die Bismarckstraße.
Deutsche Oper Berlin, 20. Mai 2024
Götterdämmerung
Musik und Libretto von Richard Wagner
von Johannes Karl Fischer
Drei Abende Anlauf hat’s gebraucht, nun ist es so weit: Unter der Leitung von Dirigent Nicholas Carter bringt das Orchester der Deutschen Oper Berlin bei der Götterdämmerung die Akustik dieses Hauses endlich in aller Pracht zum Strahlen und holt den Wagner-Sound in die Bismarckstraße.
Streicher wie Bläser fluten den Saal mit heldenhaften Motiven und Melodien. Diese Götterdämmerung ging vom ersten bis zum letzten Takt richtig unter die Haut, gerade die Cello-Stelle am Beginn des Vorspiels rollte wie eine Rheinwelle durch den Raum und drang ganz tief ins Herz ein! „Götterdämmerung, Musik und Libretto von Richard Wagner
Deutsche Oper Berlin, 20. Mai 2024“ weiterlesen