Foto: © Studio Iris – Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H.
Man kann froh sein, dass es Buchbinder tatsächlich schafft, Meisterensembles an Grafenegg zu binden. Und die wunderschöne Tradition des philharmonischen Konzertes dort weiterführt. Es war ein würdiges Finalwochenende des 15-jährigen Bestehens dieses Festivals – mögen noch viele Jahre folgen!
Wolkenturm Grafenegg, 3. September 2022
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 43
Solist: Rudolf Buchbinder, Klavier
Dirigent: Esa Pekka Salonen
von Herbert Hiess
Es ist noch gar nicht so lange her – im wunderschönen Monat Mai hatte das Oslo Philharmonic Orchestra und der Jung-Dirigent Klaus Mäkelä ihren großen Auftritt mit allen Sibelius-Symphonien im Wiener Konzerthaus (https://klassik-begeistert.de/oslo-philharmonic-klaus-maekelae-dirigent-wiener-konzerthaus-grosser-saal-22-mai-2022/).
Das Feuilleton überschlug sich mit Lobeshymnen und viele „jung gebliebene“ vor Begeisterung, der sich nicht alle vorbehaltlos anschließen konnten. „Rudolf Buchbinder und die Wiener Philharmoniker
Wolkenturm Grafenegg, 3. September 2022“ weiterlesen