OPER LEIPZIG 2022, © Ida Zenna
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DIENSTAG-PRESSE – 20. DEZEMBER 2022
Leipzig
Der Triumph des Bösen – Die Neuproduktion von Verdis „Otello“ wurde an der Oper Leipzig bejubelt
NeueMusikzeitung/nmz.de
Comeback nach 50 Jahren: Verdis „Otello“ an der Oper Leipzig
https://www.mdr.de/kultur/theater/otello-oper-leipzig-100.html
Tonträger
Wo Bedeuten und Erklingen eins sind (Bezahlartikel)
Nach 1945 wurde er zum Inbegriff deutscher Kultur: Eine gigantische Edition würdigt den Liedsänger Dietrich Fischer-Dieskau auf 107 CDs.
FrankfurterAllgemeine.net
Berlin/Philharmonie
Christian Thielemann in der Philharmonie: Ein Spitzenmenü, das am Ende doch nicht schmeckt
Christian Thielemann, selbst Berliner, ist ein sehr gern gesehener Gast bei den Berliner Philharmonikern. Für sein aktuelles Konzert wählte er, wenig überraschend, Wagner, Richard Strauss und Pfitzner. Dass an diesem unwirtlichen Dezemberabend dann aber doch nicht nur reine Freude aufkam, hatte mehrere Gründe.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de