Oslo Philharmonic, Klaus Mäkelä / Fotos: Brian Cooper
Der lange Konzertabend im Ruhrgebiet bestätigt den bereits in Hamburg gewonnen Eindruck, dass wir es hier mit einem europäischen Spitzenorchester zu tun haben. Mit einem Dirigenten, Klaus Mäkelä, der ganz zweifellos eine große Zukunft vor sich hat. Und mit einer herausragenden Solistin Sol Gabetta, die auf dem Cello offenbar einfach alles kann. Wohl jenen, die das Oslo Philharmonic auf der jüngsten Europatournee ein Stück des Weges begleiten durften.
Igor Strawinsky (1882-1971) – Divertimento aus Le baiser de la fée
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) – Cellokonzert Es-Dur, op. 107
Jean Sibelius (1865-1957) – Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43
Oslo Philharmonic
Sol Gabetta, Cello
Klaus Mäkelä, Dirigent
Dortmund, Konzerthaus, 18. November 2022
von Brian Cooper, Bonn
Eine gute Nachricht vorweg: Die Elbphilharmonie und das Dortmunder Konzerthaus waren nahezu ausverkauft. Die Menschen wissen halt, was gut ist – und was sie vom Oslo Philharmonic durchaus erwarten dürfen.
Und nach der guten folgt nun nicht etwa eine schlechte, sondern eine noch bessere Nachricht: Beide Konzerte waren großartig, in Hamburg wie in Dortmund. Von letzterem Abend, der vorletzten Station auf dieser jüngsten Europatournee (neben Hamburg und Dortmund gastiert(e) das Orchester auch in München, Antwerpen und Wien), soll hier in erster Linie berichtet werden. „Oslo Philharmonic, Sol Gabetta, Cello, Klaus Mäkelä, Dirigent
Dortmund, Konzerthaus, 18. November 2022“ weiterlesen