Das Slow Burn-Ensemble in Linie (Foto: Kiran West)
Ballettabend mit Werken von Aszure Barton und William Forsythe
Uraufführung und Premiere in Hamburg, 8. Dezember 2024
Ein Renner wird dieses Stück bei dem noch nicht Neumeier-entwöhnten Hamburger Publikum wohl eher nicht. Man kann ja demnächst nach Stuttgart fahren. Dort wird bereits mit der Heimkehr John Neumeiers an das Stuttgarter Staatsballett geworben.
Teil 1: Slow Burn
Choreographie: Aszure Barton
Kostüme: Michelle Jank, Licht: Tanja Rühl
Musik von Ambrose Akinmusire
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Leitung Simon Hewett
Musikalische und choreographische Uraufführung, 8. Dezember 2024
Teil 2: Blake Works V (The Barre Projekt)
Choreographie und Bühne: William Forsythe
Kostüme: William Forsythe und Howard Merlin
Musik vom Band: James Blake
Staatsoper Hamburg, 8. Dezember 2024 PREMIERE
von Dr. Ralf Wegner
Die farbsatte Uraufführung von Aszure Barton
Und wieder ein handlungsfreier Mehrteiler; diesmal nach dem Uraufführungsstück von Aszure Barton genannt: Slow Burn. Übersetzt mit Langsames Brennen, auch Glühen. Und nicht nur der kreisförmig ausgeleuchtete Bühnenboden glühte in Rot-Orange, auch die Kostüme der Tänzerinnen und Tänzer. Zunächst schien es, als ob neben den beiden als Weise Frauen titulierten Ersten Solistinnen Silvia Azzoni und Madoka Sugai nur Tänzerinnen eingesetzt würden, erst später schälte sich eine Mischung beider Geschlechter heraus. „Slow Burn/Blake Works V
Staatsoper Hamburg, 8. Dezember PREMIERE“ weiterlesen