Ein leidenschaftliches Plädoyer für die moderne Oper

Man würde sich wünschen, dass das Buch den Weg in die Hände aller Opernintendanten und Dramaturgen findet und sie animiert, den allzu eng gewordenen Kanon der regelmäßig aufgeführten Opern aufzubrechen.

Buch-Rezension

Bernd Feuchtner: Die Oper des 20. Jahrhunderts
in 100 Meisterwerken

Wolke-Verlag

von Peter Sommeregger

Es spricht für die Klugheit des Autors, ein Buch über die Oper des 20.Jahrhunderts auf eine Auswahl von hundert Werken zu begrenzen. Dies geschieht sehr zum Nutzen des nun vorgelegten Bandes, der trotz dieser weisen Beschränkung ein in jeder Hinsicht gewichtiges Buch geworden ist.

Es liegt im Wesen einer selektiven Darstellung, dass der eine oder andere Leser ein ihm besonders wichtiges Werk aus diesen hundert Jahren vermissen wird. Ein genauer Blick auf die Liste der behandelten Opern zeigt aber, wie sorgfältig und klug Bernd Feuchtner seine Auswahl getroffen hat. Vielfach wählte er weniger bekannte oder erfolgreiche Werke eines Komponisten, Auswahlkriterium war wohl in erster Linie die Originalität des Werkes. Feuchtner ist ein Mann der Praxis, als Musikkritiker und später auch Operndirektor bringt er praktische Erfahrung mit, sein umfassendes Wissen macht dieses Buch nicht nur zu einer interessanten Lektüre, es fesselt auch durch seinen Detailreichtum. „Buch-Rezension, Bernd Feuchtner: Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken
klassik-begeistert.de“
weiterlesen

Ladas Klassikwelt (62): „Beethoven spült uns die Ohren” – Bemerkungen zu Christian Thielemanns Buch „Meine Reise zu Beethoven“

„Beim Lesen von Thielemanns „Bergsteigen auf den Gipfel des optimalen Beethoven-Klangs“ begann ich davon zu träumen – wenigstens einmal im Leben – die Neunte unter seiner Stabführung singen zu dürfen. Es geht nicht um das Prestige, sondern darum, sich von jemandem führen lassen, der Beethoven so tief und gleichzeitig frei von allen Konventionen versteht.“

von Jolanta Łada-Zielke

Nie zuvor hat eine Publikation zu einem musikalischen Thema solch widersprüchliche Gefühle in mir hervorgerufen, von Begeisterung bis zu Aufregung.

Man hält Christian Thielemann für einen Stimmungs- und Instinktmusiker und er selbst bestätigt diese Meinung. Mit bewundernswerter Demut gibt er zu, dass er noch nicht alle Geheimnisse der Musik Beethovens kennt. Beim Studieren der Partituren entdeckt er immer etwas, das er zuvor übersehen hatte. In seinem zweiten Buch „Meine Reise zu Beethoven“ enthüllt er die Kulissen seiner Arbeit an den Werken des Wiener Klassikers. Er vergleicht sie mit dem Besteigen der Himalaya-Achttausender (Nanga Parbat und Mount Everest), was mit großer Anstrengung und Leiden verbunden ist, aber eine große Befriedigung bringt. „Ladas Klassikwelt (62): „Beethoven spült uns die Ohren” – Bemerkungen zu Christian Thielemanns Buch „Meine Reise zu Beethoven““ weiterlesen

Die Wagner-Droge – Bemerkungen zu Alex Ross' „Die Welt nach Wagner“

Alex Ross, Die Welt nach Wagner – Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne (Originaltitel: Wagnerism). Aus dem Englischen von Gloria Buschor und Günter Kotzor. Rowohlt, Hamburg 2020, 907 S., 15 farbige und zahlreiche s-w Abb., € 40,90, ISBN: 978-3-498-00185-8

„Wagnerism“ ist kein Buch für das Nachtkastl, das man so wegschmökert wie einen guten Roman. Es ist ein Buch für Wagnerianer und Nicht-Wagnerianer mit dem wissenschaftlichen Anspruch, dem hassgeliebten Idol differenziert zu begegnen und eigene Positionen einmal aufs Neue in Frage zu stellen.

von Dr. Andreas Ströbl

Das Outing als Wagnerianer fühlt sich in mancher Gesprächsrunde so an, als hätte man soeben verkündet, dass man seit Jahren drogenabhängig ist, aber die Sache im Griff hat. Wenn man nicht gerade auf dem Grünen Hügel unter den anderen Junkies steht, beschleicht den kritischen Liebhaber der Wagner’schen Musik mitunter das Gefühl, sich für irgendetwas rechtfertigen zu müssen.

Kaum ein Komponist und sein Werk werden so sehr von der Rezeption dominiert, wie das bei Richard Wagner der Fall ist. Auch gibt es kaum eine Künstlerpersönlichkeit, die so gegensätzliche und heftige Reaktionen auslöst. Der Begriff der Polarisierung wirkt dabei schon reichlich abgedroschen, ist hier aber angebracht. Denn nur wenige schaffen das, was Wagner wirken kann: eine Spaltung der Einstellung zu ihm innerhalb des einzelnen Rezipienten. „Die Wagner-Droge – Bemerkungen zu Alex Ross‘ „Die Welt nach Wagner““ weiterlesen

Josef „Angelo“ Neumann – Wagners vergessener Prophet

„Persönlichkeiten wie Neumann waren es, die Komponisten und ihre Werke durch ihr Gespür für das Theater durchsetzen konnten.“

Buch-Rezension: Heinz Irrgeher, Josef „Angelo“ Neumann – Wagners vergessener Prophet (Leipziger Universitätsverlag)

von Peter Sommeregger

Die Person Angelo Neumanns, ein begnadeter Impresario des 19. Jahrhunderts, ist durch ihre enge Verknüpfung mit der Biographie und dem Werk Richard Wagners keineswegs so vergessen, wie es der Untertitel dieser verdienstvollen Publikation vermuten ließe. Neumanns „Erinnerungen an Richard Wagner“ finden sich wohl in der Bibliothek jedes Wagnerianers oder generell an Wagner Interessierten.

Den erheblichen Anteil, den Neumann an der Rezeptionsgeschichte von Wagners „Ring des Nibelungen“ hat, kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Nach der Uraufführung bei den ersten Bayreuther Festspielen 1876 war eine Fortsetzung der Festspiele in den Folgejahren aus finanziellen Gründen für Richard Wagner nicht möglich. Neumann als Operndirektor Leipzigs konnte Wagner zur Erlaubnis einer Leipziger Produktion überreden, die für alle Beteiligten auch zu einem materiellen Erfolg wurde. „Buch-Rezension: Heinz Irrgeher, Josef „Angelo“ Neumann – Wagners vergessener Prophet“ weiterlesen

Blaues Wunder auf dem Grünen Hügel: Ein Bilderbuch-Libretto

„Wenn ein Buch so sinnlich die Sehnsucht weckt, hoffentlich im nächsten Jahr wieder auf dem ‚Hügel‘ sein zu dürfen, dann ist das schon deswegen ein wertvolles Buch.“

Richard Wagner – Lohengrin. In Bildern von Rosa Loy und Neo Rauch. Mit einer Einführung von Christian Thielemann. C.H. Beck Verlag, München 2020. 152 S., 52 farbige Abb., € 34,00, ISBN: 978-3-406-75066-3

von Andreas Ströbl

Gleich zwei Klassiker der Wagner-Rezeption, nämlich Friedrich Nietzsche und Thomas Mann, haben die Musik des „Lohengrin“ synästhetisch mit der Farbe Blau verbunden. Für Nietzsche waren es vor allem „die opiatischen und narkotischen Wirkungen“ in Wagners romantischer Oper, die er als „blau“ empfand. Während das Assoziations- und Symbolspektrum bekanntlich von Ruhe, Klarheit, Kälte und Reinheit über Treue, Harmonie, den Himmel, das Meer, die Unendlichkeit bis zu Nacht und Tod reicht, um nur eine Auswahl zu nennen, wählte Neo Rauch laut persönlicher Mitteilung für die Bayreuther Inszenierung von 2018 die Farbe Blau, weil dies seiner Intuition entsprang und durch die Musik evoziert wurde. In Nietzsches Wahrnehmung fand der Maler folgerichtig die Bestätigung für diese Entscheidung. Andernorts führte er als Grund das Delfter Blau eines Porzellantellers an; schließlich spielt der „Lohengrin“ nun einmal im kulturräumlich benachbarten Brabant. „Blaues Wunder auf dem Grünen Hügel: Ein Bilderbuch-Libretto“ weiterlesen

„…bald sind wir aber Gesang“ – eine erweiterte Rezension zu Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biographie (Teil 3)

Hölderlin, der Musiker – die meisten Liebhaber seiner Werke wissen kaum etwas über die musikalische Begabung des Dichters. Dabei hat Musik für Hölderlin eine wesentliche Rolle gespielt. Und sie hängt ganz eng mit seiner Art zu dichten zusammen.

So geheimnisvoll und mehrdeutig vieles in seinen Werken ist – gerade hierin eröffnet sich auch eine Sicht auf die Welt, die gerade heute ungemein wertvoll erscheint.

von Dr. Andreas Ströbl

Hölderlin hat sein Leben lang musiziert. Als Kind und Jugendlicher bekam er Klavierunterricht; Musik war in der Klosterschule Maulbronn, die er 16-jährig besuchte, Prüfungsfach. Er sang, spielte Mandoline und Flöte, komponierte. Bei Friedrich Ludwig Dulon, einem der im ausgehenden 18. Jahrhundert berühmtesten Virtuosen auf diesem Instrument, nahm er mit 19 Jahren Unterricht. Dulon meinte, Hölderlin sei der einzige seiner Schüler, dem er nichts mehr beibringen könne. Sein Klavierspiel nannte er selbst „Geklemper“, aber das ist selbstironische Bescheidenheit. Auch im Hause Gontard, wo er sich als Hauslehrer so unsterblich in Susette Gontard, seine „Diotima“ verliebte, musizierte er intensiv mit der Familie. Dort wurde sein musikalisches Talent wiederum ausdrücklich gelobt. „„…bald sind wir aber Gesang“ – eine erweiterte Rezension zu Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biographie (Teil 3)“ weiterlesen

„…bald sind wir aber Gesang“ – eine erweiterte Rezension zu Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biographie (Teil 2)

„Der Hölderlin isch et veruckt gwä“, Graffito auf dem Tübinger Hölderlinturm, Foto: © -wn für www.In-Berlin-Brandenburg.com

„Hölderlin war doch in jeder Hinsicht verrückt!“ – Für heutige Leser ist die Lektüre der Hölderlin’schen Dichtung oder seines Romans „Hyperion“ mitunter im Ton zu hochtrabend, seine Sehnsucht nach höherem Sinn wirkt für manche verstiegen. Aber sein Missfallen an der Welt und seine Schwierigkeiten mit der Religion verbinden ihn mit vielen, die auch mit aktuellen Situationen ihre Probleme haben.

Über Hölderlins „Verrücktheit“ ist viel spekuliert worden und die Frage, inwieweit Menschen mit psychischen Störungen zu künstlerischen Leistungen in der Lage sein können, ist nicht nur für Mediziner und Psychologen hochspannend.

von Dr. Andreas Ströbl

Über den Begriff des Göttlichen und die wie ein Gegenmodell zum christlichen Gott wirkenden, vermeintlich antiken Götter, in deren Arm das Kind nach eigener gedichteten Erinnerung groß wuchs, ist in der Sekundärliteratur hinlänglich geschrieben worden. Aber es ist richtig, dass Safranski diese Sphäre ausleuchtet, denn selbstverständlich ging es Hölderlin um das Hohe, das Jenseitige, das, was sich über die in der Elegie „Brot und Wein“ beklagte Dürftigkeit der Zeit, in der er immer mehr ein Einsamer mit seinen Idealen war, erhob. „„…bald sind wir aber Gesang“ – eine erweiterte Rezension zu Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biographie (Teil 2)“ weiterlesen

„…bald sind wir aber Gesang“ – eine erweiterte Rezension zu Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biographie (Teil 1)

„Hölderlin? Hat der nicht in so einem Turm gelebt?“ Viel mehr ist im allgemeinen Bewusstsein nicht übriggeblieben von einem Dichter, der sich weder in die Klassik noch in die Romantik einordnen lässt. Sein Gedicht „Hälfte des Lebens“ kennen manche noch aus der Schule, aber das war es meist schon. Eine der Biographien, die zu seinem 250. Geburtstag erschienen sind, ist „Komm! ins Offene, Freund!“ von Rüdiger Safranski.

Warum es lohnt, sich mit diesem eigenwilligen Poeten zu beschäftigen und was für eine Rolle die Musik für ihn gespielt hat, erzählt Andreas Ströbl.

von Dr. Andreas Ströbl

Mit gelben Birnen und voll mit wilden Rosen neigt sich das Hölderlin-Jahr seinem Ende zu und diejenigen, die das Werk des vielleicht sensibelsten Dichters deutscher Zunge lieben, fragen sich mitunter, was es ihm und uns denn gebracht hat, dieses Gedenkdatum. Machen wir uns nichts vor – allein deswegen, weil der „Hölder“ heuer seinen 250. Geburtstag hatte, werden seine niemals leicht zugänglichen Werke auch 2020 nicht öfter gelesen und vor allem geschätzt. Sicher ist sein Gedicht „Hälfte des Lebens“ ein vollendetes Kleinod, in seinen Bildern aber fassbar und vor allem kurz. Daher hat es dieses melancholische Meisterstück auch in die Schulbücher geschafft. Und der ganze Rest? Der ist für den allgemeinen Bildungskanon zu hoch im schwärmerischen Ton, manch einer würde von „verstiegen“ sprechen. Vor allem aber ist Hölderlins Œuvre inhaltlich, um es mit seinen eigenen Worten zu sagen „schwer zu fassen“ und „unendlicher Deutung voll“. Das erste Zitat bezieht sich nicht auf sein Werk, sondern auf noch weniger Greifbares, doch dazu später. „„…bald sind wir aber Gesang“ – eine erweiterte Rezension zu Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biographie (Teil 1)“ weiterlesen

Christian Thielemann: Meine Reise zu Beethoven

Buchrezension: Christian Thielemann. Meine Reise zu Beethoven

von Kirsten Liese

Mit Beethovens Oeuvre habe ich mich über Jahrzehnte beschäftigt. Insofern war ich sehr gespannt, ob und welche Erkenntnisse ich bei der Lektüre von Christian Thielemanns jüngstem Buch dazu gewinnen würde – auch im Hinblick auf die zyklischen Interpretationen des Dirigenten mit den Wiener Philharmonikern und der Sächsischen Staatskapelle Dresden im Abstand von zehn Jahren, die ich beide live im Konzert erleben durfte. Denn eigentlich fängt es an diesem Punkt doch erst an, spannend zu werden, wenn die eigene Beschäftigung mit den Werken und Partituren sich schon gesetzt hat und man die Gelegenheit hat, den Blick zu vertiefen oder sogar bisherige Sichtweisen zu überdenken, womöglich gar zu revidieren. „Buchrezension: Christian Thielemann. Meine Reise zu Beethoven“ weiterlesen

Die Geschichte der Wagnerismus und seiner Anhänger

Rezension des Buches von Alex Ross: „Die Welt nach Wagner. Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne.“

von Jolanta Łada-Zielke  

Als ich von diesem Buch erfuhr, fragte ich mich: Was kann man noch über Wagner schreiben? Die gesamte Literatur über ihn umfasst bereits viele, viele Regalmeter. Die Lektüre der ersten Seiten hat mich jedoch überzeugt: Gut, dass diese Publikation herausgegeben wurde! Der Autor zeigt detailliert, wie sich die Wagner-Legende und der Einfluss von Wagners Werken auf die außermusikalische Kunst in der ganzen Welt verbreiteten, vor allem nach seinem Tod in Venedig am 13. Februar 1883. Seine Schöpfung hinterließ Spuren in Literatur, Malerei, Architektur, Philosophie, Theater, Film und natürlich in der Politik. Die Wagnergesellschaften und -vereine agieren in über 40 Ländern „von Venezuela bis Singapur“, so Ross.  

Der Autor schreibt, anfangs habe der Begriff „Wagnerianer“ eine ironische Konnotation gehabt. Heute wissen wir, dass das Wort „Wagnerismus“ mehrdeutig und facettenreich ist. Es verbreitete sich am meisten in Frankreich, Österreich und Deutschland, hatte aber auch Anhänger in anderen Ländern. In Italien schätzte Gabriele d’Annunzio Wagner mehr als Verdi, und Barcelona in Katalonien war die erste europäische Stadt, die den „Parsifal“ außerhalb von Bayreuth aufführte. Die Franzosen sahen ihn als Vertreter der dekadenten Kultur der Moderne, während die Engländer ihn für die Förderung der arthurianischen Mythen schätzten. „Die Geschichte der Wagnerismus und seiner Anhänger, Alex Ross: „Die Welt nach Wagner. Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne“
klassik-begeistert.de“
weiterlesen