Achtung: Diese CDs sind frei verkäufliche Rauschmittel. Unbedingt hörenswert! Und an die Intendanten der etablierten Opernhäuser: Bringt diese Oper endlich in die Spielpläne und auf die Bühnen! Das Publikum wird es danken.
Saverio Mercadante: I due Figaro
Uraufführung: Teatro Español, Madrid 1835
Libretto: Felice Romani
Live-Aufzeichnung: Teatro Alighieri, Ravenna, Italien, 24. und 26. Juni 2011
Produktion: Riccardo Muti Music (3 Box-CD)
www.ducalemusic.it
Barcode: 8011772000459
von Dr. Holger Voigt
Wohl nur eingefleischten Musikliebhabern dürfte der Name Saverio Mercadante ein Begriff sein. Warum ihm das Schicksal des frühen Vergessens zuteil wurde, ist kaum begreiflich und stimmt wehmütig und nachdenklich zugleich. Sein umfangreiches kompositorisches Schaffen schließt Kammer- und Orchesterwerke sowie Kirchenmusik genauso ein wie die Komposition von Opernwerken. Wer sich auf seine Spuren macht, wird reichlich belohnt werden.
Saverio Mercadante, eigentlich Giuseppe Saverio Raffaele Mercadante, (geboren am 17. September 1795, Altamura, Italien – verstorben am 17. Dezember 1870, Neapel, Italien) war Zeitgenosse des kompositorischen Dreigestirns Italiens, bestehend aus Vincenzo Bellini (3. November 1801 – 23. September 1835), Gaetano Donizetti (29. November 1797 – 8. April 1848) und Gioachino Rossini (29. Februar 1792 – 13. November 1868), das in all seinen Strömungen den Weg für Giuseppe Verdi (10. Oktober 1813 – 27. Januar 1901) bereitete. Damit bewegte er sich schon früh in der Königsklasse der italienischen Opernliteratur. Und das zu Recht – es ist unmittelbar zu hören. Die, die ihn (noch) nicht kennen, können sich glücklich schätzen, denn nun kann man der Entdeckerfreude nichts mehr entgegensetzen. „CD-Besprechung, Saverio Mercadante, I due Figaro, Riccardo Muti Music
klassik-begeistert.de“ weiterlesen