Sopranistin Karen Vourc’h berührt als brillante Émilie-Verkörperung, die Bremer Philharmoniker beweisen heldenhafte Qualitäten bei Strauss
8. Philharmonisches Konzert „Mut“
Programm:
Jean Sibelius: Rakastava, Symphonische Dichtung für Streicher und Percussion op. 14
Kaija Saariaho: Émilie-Suite für Sopran und Orchester
Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Karen Vourc’h Sopran
Marko Letonja Dirigent
Bremer Philharmoniker
Konzerthaus Die Glocke, Großer Saal, 26. Februar 2024
von Gerd Klingeberg
Weiche Streicherklänge in Moll fließen in ruhepulsigem Metrum dahin. Entführen in eine fahl leuchtende, verwunschene Welt des Nordens. „Rakastava“ ist eine zu Herzen gehend gefühlvolle Symphonische Dichtung von Jean Sibelius.
Im zweiten Teil kommen feingliedrige folkloristische Elemente dazu; die schnellen Tonrepetitionen der sordinierten Streicher lassen den Eindruck entstehen, alles geschehe wie hinter einem fern aufsteigenden zarten Nebelschleier. Freundliche Partien und Melancholisches bis hin zu resignativer Tristesse werden in der sensiblen instrumentalen Darbietung wunderschön zum Ausdruck gebracht. „Karen Vourc’h Sopran, Marko Letonja Dirigent, Bremer Philharmoniker
Bremen, Die Glocke, 26. Februar 2024“ weiterlesen