Yusif Eyvazov (Tenor), Anna Netrebko (Sopran), Mozarteumorchester Salzburg © SF / Marco Borrelli
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden –
DIE SAMSTAG-PRESSE – 10. SEPTEMBER 2022
Hamburg
Anna Netrebko in der Elphi: Zwiespältiges Konzertvergnügen
Das Konzert von Anna Netrebko und Ehemann Yusif Eyvazov war ein musikalisches Highlight – aber auch ein Politikum. Die lautstarken Reaktionen vor und in der Elbphilharmonie blieben friedlich.
NDR.de
Verona
Plácido Domingo entschuldigt sich für das Verona-Debakel – er will 2023 trotzdem wieder in die Arena
Es war ein ernüchternder Beleg dafür, dass große Namen keineswegs immer Garanten für große künstlerische Leistungen sind…
Von Dr. Charles E. Ritterband
Klassik-begeistert.de
Lugano
Giuseppe Verdi, La Traviata, LAC Lugano Arte e Cultura
Das elegante Kulturzentrum LAC (Lugano Arte e Cultura) ist Schauplatz sehenswerter Ausstellungen (gegenwärtig Paul Klee), exquisiter Konzerte und, selten, von Opernaufführungen – zuletzt war hier „Il barbiere di Siviglia“ zu sehen. Mit der „Traviata“ hat das LAC sich den Platz im Olymp der internationalen Opernwelt gesichert: Das hervorragende Orchestra della Svizzera Italiana, einer der führenden Klangkörper des Landes, unter der dynamischen Stabführung von Markus Poschner und ein Ensemble exzellenter Sängerinnen und Sänger machten die Aufführung dieser populären Oper zum Erlebnis – Regie (Carmelo Rifici) und Bühnenbild (Guido Buganza) machten sie zum Gesamtkunstwerk, das sich nahtlos in den Stil der Architektur des LAC einfügte.
Von Dr. Charles E. Ritterband
Klassik-begeistert.de
Wien/Staatsoper
Carmen in Wien: Weltstar Piotr Beczała singt Blumenarie des Don Josés einfach perfekt!
Eröffnung der Saison 2022/23 der Wiener Staatsoper mit dem Kassenschlager “Carmen” von Georges Bizet am 6. September 2022.
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de
Eröffnung der Saison 2022/23 der Wiener Staatsoper mit dem Kassenschlager “La Bohème” von Giacomo Puccini am 5. September 2022
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de „DIE SAMSTAG-PRESSE – 10. SEPTEMBER 2022“ weiterlesen