DIE DONNERSTAG-PRESSE – 5. JUNI 2025

Großer Saal © Alte Oper Frankfurt/Tibor-Florestan Pluto

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DONNERSTAG-PRESSE – 5. JUNI 2025

Frankfurt
Antonio Pappano entfesselt Berlioz in der Alten Oper
Schon die ersten Takte ließen aufhorchen – als hätte jemand den Vorhang zu einer anderen Welt aufgezogen. Kaum hatte Sir Antonio Pappano den Taktstock erhoben, vibrierte der Saal in gespannter Erwartung. Kein großes Pathos, keine demonstrative Geste – und doch war sofort klar: Hier würde etwas Besonderes geschehen.
Von Dirk Schauß
Klassik-begeistert.de

„DIE DONNERSTAG-PRESSE – 5. JUNI 2025“ weiterlesen

DIE MITTWOCH-PRESSE – 4. JUNI 2025

Foto Pauline Lehmann

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE MITTWOCH-PRESSE – 4. JUNI 2025

Dresden/Musikfestspiele
Wenn die Seele vor Liebe entflammt
In ihrem neuen Konzertprojekt widmen sich Rolando Villazón und die lautten compagney BERLIN unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Katschner den Gefühlen des modernen Menschen mit allen Höhen und Tiefen. Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele nehmen sie das Publikum im barocken Ambiente der Frauenkirche mit auf eine wunderbare „Seelenreise“, die von der Süße und Bitternis der Liebe erzählt. Mit dem Programm setzen sie zugleich ein Zeichen für Zusammenhalt – in der Musik wie in der Gesellschaft gleichermaßen. „Und ich hoffe für unsere Welt, dass wir weiter zusammengehen“, sagt Rolando Villazón.
Von Pauline Lehmann
Klassik-begeistert.de

„DIE MITTWOCH-PRESSE – 4. JUNI 2025“ weiterlesen

DIE DIENSTAG-PRESSE – 3. JUNI 2025

Kate Lindsey © Yulia Oliver-Taylor

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DIENSTAG-PRESSE – 3. JUNI 2025

Wien
Lee Miller In Hitler’s Bathtub“ im Staatsopern-NEST: Opfer, „Monster“, Künstlerin (Bezahlartikel)
Überwältigend lässt Kate Lindsey das Wort „Fortunately“ mit einem gedehnten „i“ lang ausklingen, ihre Stimme verschmilzt mit der Posaune, löst sich jedoch sofort aus dem Klanggemenge. Das ist erst der erste von unzähligen vokalen Kraftakten, die sie in „Lee Miller in Hitler’s Bathtub“ von Jan Lauwers erleben lässt. Gemeinsam mit der Darstellerin Romy Louise Lauwers verkörpert die Mezzosopranistin die amerikanische Fotografin Lee Miller (1907-1977).
Kurier.at

„DIE DIENSTAG-PRESSE – 3. JUNI 2025“ weiterlesen

DIE MONTAG-PRESSE – 2. JUNI 2025

Wiener Staatsoper/Carmen/ JNai Bridges © Freddie Collier

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE MONTAG-PRESSE – 2. JUNI 2025

Wien/Staatsoper
Diese Carmen ist ganz durchdrungen von Weiblichkeit (Bezahlartikel)
Zum 34. Mal wurde Calixto Bieitos „Carmen“-Inszenierung an der Staatsoper gezeigt, diesmal mit der US-amerikanischen Mezzosopranistin J’Nai Bridges in der Titelrolle. Ein bejubelter Abend. Wieder kletterte eine neue Carmen lasziv auf dem alten Mercedes herum und ritt auf Zunigas Rücken: In der Inszenierung von Calixto Bieito, die zum 34. Mal an der Wiener Staatsoper gezeigt wurde, stellte sich am Samstag die US-amerikanische Mezzosopranistin J’Nai Bridges in der Titelrolle des berühmten Bizet-Werks vor und gab damit ihr Hausdebüt.
DiePresse.com „DIE MONTAG-PRESSE – 2. JUNI 2025“ weiterlesen

DIE SONNTAG-PRESSE – 1. JUNI 2025

Vienna Philharmonic, Franz Welser-Möst Conductor © Marco Borrelli

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE SONNTAG-PRESSE – 1. JUNI 2025

Wien
Welser-Möst muss Abokonzerte mit Wiener Philharmonikern absagen
Der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst muss sein geplantes Abo-Konzertwochenende bei den Wiener Philharmonikern (ab 5. Juni) aus gesundheitlichen Gründen absagen. Iván Fischer übernimmt bei gleichbleibendem Programm, die geplante Soiree entfällt.
Kurier.at

München
Das Gärtnerplatztheater trauert um Erich Seitter
Lieber Erich,
im Namen des gesamten Ensembles bedanken wir uns für dein Schaffen, Zuhören, deinen Humor und die unbedingte Einforderung von Wahrhaftigkeit in Gesang und Darstellung. Wir alle durften sehr viel lernen und versprechen dir, das auch nicht so schnell zu vergessen. Mit dir ist ein ganz Großer seines Fachs gegangen, mehr noch: ein, im positivsten Sinne des Wortes, Unikat!
Du hast dir immer ein Lächeln gewünscht. Das schicken wir dir jetzt.
gaertnerplatztheater.de

„DIE SONNTAG-PRESSE – 1. JUNI 2025“ weiterlesen

Die SAMSTAG-PRESSE – 31. MAI 2025

Andris Nelsons © Marco Borggreve

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE SAMSTAG-PRESSE – 31. Mai 2025

Leipzig
Mit Nelsons fegt auch die Babi-Jar-Sinfonie durch Leipzig
Mit einer fulminanten, weltmächtigen Babi-Jar-Sinfonie fegten Andris Nelsons und das Gewandhausorchester das Leipziger Gewandhaus auch am 9. Sinfoniekonzert des Schostakowitsch-Festivals völlig vom Hocker. Baiba Skride spielte das zweite Violinkonzert nicht weniger souverän.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

„Die SAMSTAG-PRESSE –  31. MAI 2025“ weiterlesen

DIE FREITAG-PRESSE – 30. MAI 2025

Mitsuko Uchida © Decca / Justin Pumfrey

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE FREITAG-PRESSE – 30. MAI 2025

Köln/Philharmonie
Mitsuko Uchida verzaubert insbesondere mit Kurtág und Schubert
Schon sechs Jahre ist der letzte Auftritt von Mitsuko Uchida in der Philharmonie her, zuletzt spielte sie 2019 in Köln. Sie hat überall, wo sie hinkommt, ihre treuen Fans. Und nicht nur die erhoben sich am Ende eines denkwürdigen Klavierabends. Ein typisches Uchida-Programm erwartete das Kölner Publikum im gut besuchten, jedoch keineswegs ausverkauften, Saal. Wiener Klassik und Zweite Wiener Schule sowie eine kostbare Miniatur von György Kurtág standen auf dem Programm.
Von Dr. Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

„DIE FREITAG-PRESSE – 30. MAI 2025“ weiterlesen

DIE DONNERSTAG-PRESSE – 29. MAI 2025

LSO Batiashvili, Pappano © Carlos Suárez

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DONNERSTAG-PRESSE – 29. MAI 2025

Wien/Konzerthaus
Frau Batiashvili, Maestro Pappano und die Londoner Symphoniker liefern eine Leistungsschau auf höchstem Niveau
Im Rahmen des Wiener Musikfestes konnte man im Wiener Konzerthaus das London Symphony Orchestra bewundern und bestaunen.
Gemeinsam mit der georgischen Meistergeigerin Lisa Batiashvili gelang dem Orchester unter seinem Chef Sir Antonio Pappano eine veritable Sternstunde.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

„DIE DONNERSTAG-PRESSE – 29. MAI 2025“ weiterlesen

DIE MITTWOCH-PRESSE – 28. MAI 2025

Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau ©Fayer

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE MITTWOCH-PRESSE – 28. MAI 2025

Jubiläum
100. Geburtstag Dietrich Fischer-Dieskau: Die Stimme des Jahrhunderts
Kaum ein Sänger war im 20. Jahrhundert so einflussreich wie Dietrich Fischer-Dieskau. Eine persönliche Erinnerung an den Bariton, der am 28. Mai 100 Jahre alt geworden wäre. Ich durfte ihn noch persönlich kennenlernen, als soignierten alten Herren, der mich, den journalistischen Jungspund, zum Interview in seiner Westend-Villa empfing. 2001 war das, wir sprachen nicht nur über das Kunstlied, das er in seiner langen Karriere in ungekannte Höhen erhoben hatte, sondern auch über diktatorisch auftretende Regisseure, mangelnde Allgemeinbildung und die wirtschaftlichen Probleme der einst so mächtigen Plattenfirmen.
Tagesspiegel.de

Dietrich Fischer-Dieskau wäre 100 Jahre alt: Er war der Lieder-Papst (Bezahlartikel)
Vor 100 Jahren kam die Inkarnation des Lied-Gesangs zur Welt. In der Oper umstritten, auf dem Podium von singulärer Kompetenz. Keiner seiner Kollegen nahm mehr Schallplatten auf.
DiePresse.com

„DIE MITTWOCH-PRESSE – 28. MAI 2025“ weiterlesen

DIE DIENSTAG-PRESSE – 27. MAI 2025

Tugan Sokhiev © Patrice Nin

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE DIENSTAG-PRESSE – 27. MAI 2025

Wien/Konzerthaus
Maestro Sokhiev zeigt die musikalische deutsch-russische Freundschaft
Der ossetische Maestro Tugan Sokhiev war nach anfänglichen Erfolgen in Wien und Grafenegg für längere Zeit von der Bildfläche verschwunden. Bei Tschaikowskys „Iolanta“ hat sich großartigerweise gezeigt, wie brillant, ernsthaft, hochmusikalisch und trotzdem seriös er vor den Orchestern agiert. Und wie es aussieht, wird er hoffentlich noch öfters in Wien zu sehen und zu hören sein. Dieses Mal äußerst brillant und erfolgreich mit der Staatskapelle Dresden.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

„DIE DIENSTAG-PRESSE – 27. MAI 2025“ weiterlesen