Foto: Irmgard Seefried (1962) © wikipedia.org
von Peter Sommeregger
Die Sopranistin Irmgard Seefried, am 9. Oktober 1919 in Köngetried im Unterallgäu als Tochter eines Dorfschullehrers geboren, wurde an ihrem Stammhaus, der Wiener Staatsoper, nach dem Zweiten Weltkrieg Teil des berühmten Mozart-Ensembles, zu dem auch Elisabeth Schwarzkopf, Sena Jurinac, Hilde Güden und Lisa della Casa zählten.
Begonnen hatte ihre Karriere 1940 mit einem Engagement in Aachen, wo damals Herbert von Karajan Leiter des Opernhauses war. Zuvor hatte sie ein Gesangsstudium am Augsburger Konservatorium absolviert. Bereits 1943 wurde sie an die Wiener Staatsoper engagiert, wo sie als Eva in Wagners Meistersingern debütierte. Was folgte, war eine nahezu drei Jahrzehnte andauernde große Karriere. „Sommereggers Klassikwelt 196: Irmgard Seefried und Wolfgang Schneiderhan führten eine klassische Künstlerehe
klassik-begeistert.de, 2. August 2023“ weiterlesen
