Kaum ein Wiener Musikfreund wird heute noch den Namen Max Graf kennen. Dabei hatte dieser bis zu seinem Tod 1958 über die Jahre verschiedene Positionen in der Musikwissenschaft besetzt. Was von ihm geblieben ist, sind mehrere Bücher, deren Entdeckung man Liebhabern der Musik, und speziell der Oper ans Herz legen sollte.
von Peter Sommeregger
Geboren 1873 in Wien, besuchte er hier und in Prag das Gymnasium. 1892 begann er an der Wiener Universität seine Studien der Rechtswissenschaft, Philosophie und Literaturgeschichte. Parallel dazu studierte er Musikgeschichte bei Eduard Hanslick und hörte musiktheoretische Vorlesungen Anton Bruckners. Bereits 1896 erfolgte seine Promotion sowohl als Dr.phil., als auch als Dr.jur. „Sommereggers Klassikwelt 296: Der Musikwissenschaftler Max Graf
klassik-begeistert.de, 19. November 2025“ weiterlesen