Christoph Eschenbach © Marco Borggreve
Bei Christoph Eschenbach geht es Schlag auf Schlag. Rechtzeitig zum 85. Geburtstag wurde seine formidable Biographie Lebensatem Musik veröffentlicht. Meine Buchbesprechung lesen Sie bitte hier bei Klassik-begeistert. Nun läuft der Countdown zum Schleswig-Holstein Musik Festival 2025. Da gab es Gesprächsbedarf. Ich habe Maestro Eschenbach in Hamburg getroffen. Vorab ein paar Inhalte in Stichworten: Jet Set, Cancel Culture, Opern für die Insel, Stille, das Klavier als Orchester. Und vieles mehr.
Jörn Schmidt im Gespräch mit Christoph Eschenbach, Teil I
klassik-begeistert: John Neumeier ist Ihr Freund und Fan. Ihre Interpretation von Schumanns Kinderszenen hat Neumeier 1974 inspiriert, dieses Stück zu choreographieren. Hatten Sie desgleichen Einfluss auf die Choreographie?
Christoph Eschenbach: Nein, nicht im Sinne von Tipps zur schöpferischen Gestaltung oder Einarbeitung von tänzerischen Bewegungsabläufen. Das war nicht nötig, John ist ein überaus musikalischer Choreograph. Aber wir hatten einen intensiven künstlerischen Austausch. Meine Musikalität, mein Klavierspiel… das waren sicherlich Anregungen mit Einfluss auf die Choreographie. Sie können sich das wie einen Liederabend mit Dietrich Fischer-Dieskau vorstellen, wir haben uns jedes Mal aufs Neue gegenseitig inspiriert. „Interview: kb im Gespräch mit Christoph Eschenbach, Teil I
klassik-begeistert.de, 18. Juni 2025“ weiterlesen