Fotos: Archiv © Gianmarco Bresadola
Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Basierend auf der Erzählung von David Belasco
Premiere am 27. April 1991
Musikalische Leitung: Giuseppe Mentuccia
Inszenierung: Eike Gramss
Bühne, Kostüme: Peter Sykora
Szenische Einstudierung: Katharina Lang
Choreinstudierung: Gerhard Polifka
Staatsopernchor
Staatskapelle Berlin
Staatsoper Unter den Linden, Berlin, 1. Mai 2024
von Kathrin Beyer
Madama Butterfly ist eine der bekanntesten und meistgespielten Opern.
Ich habe sie schon einige (ehrlich: viele) Male erleben dürfen und die Musik hat mich noch jedes Mal sehr berührt, ebenso die Handlung, die leider nichts an Aktualität verloren hat. Diese nüchterne Feststellung allein macht schon traurig und ein bisschen fassungslos, denn immerhin gingen seit der Uraufführung 1904 ganze einhundertzwanzig Jahre ins Land. „Giacomo Puccini, Madama Butterfly, Tragedia giapponese in drei Akten
Staatsoper Unter den Linden, Berlin, 1. Mai 2024“ weiterlesen