Eleonora Buratto und Jonathan Tetelman © Bettina Stoess
Petrenko und das Orchester führen den Beweis, wie genial Puccinis Partitur instrumentiert ist, was im alltäglichen Opernbetrieb oft in den Hintergrund gerät. Oh, würden doch die Berliner Philharmoniker öfter Oper spielen! Am Ende ist das Publikum völlig aus dem Häuschen und bereitet den Künstlern und dem Orchester lautstarke Ovationen.
Konzertant:
Giacomo Puccini
Madama Butterfly
Cio-Cio-San Eleonora Buratto
Suzuki Teresa Iervolino
B.F. Pinkerton Jonathan Tetelman
Sharpless Tassis Christoyannis
Rundfunkchor Berlin
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Philharmonie Berlin, 25. April 2025
von Peter Sommeregger
Die Erwartungen an diesen Abend waren hoch, schließlich hatten alle Beteiligten bei den Osterfestspielen in Baden-Baden das Werk mehrfach aufgeführt, also traf man auf ein gut eingespieltes Team. Dass es dann zu einer wahren Sternstunde kam, war vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass die Gesangssolisten, frei von den Zwängen einer Bühnenaufführung, ihre ganze Konzentration dem Gesang und der Textbehandlung widmen konnten. „Konzertant: Petrenko und „Madama Butterfly“
Philharmonie Berlin, 25. April 2025“ weiterlesen