Foto: © Jonas Holthaus
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 23. JULI 2022
München
Dirigent Soltesz bricht während Vorstellung zusammen und stirbt
Schock in München: Der Dirigent Stefan Soltesz ist im Nationaltheater kollabiert, während er die Komische Oper »Die schweigsame Frau« dirigierte. Wenig später starb er.
Der Spiegel.de
Dirigent Stefan Soltész stirbt während seines Dirigats „Die schweigsame Frau“
Klassik-begeistert.de
München/ Bayerische Staatsoper
Wenn die Stunde der Liebe schlägt: Barrie Koskys Rosenkavalier am Münchner Nationaltheater
Koskys Rosenkavalier wird durchgewirbelt von tollen Einfällen, wie zum Beispiel, dass sich die grosse Standuhr während dem Orchestervorspiel auf der Bühne herumdreht und im Schlussbild der Oper sich in den Bühnenboden versenkt, als Zeichen, dass die Zeit abgelaufen ist. Die Zeit spielt eine grosse Rolle in dieser Inszenierung: der zweite Akt wird von einem Wecker eingeläutet, der dritte von einer Kuckucksuhr.
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de
Bregenz
Düsterer Reisser
Krass und kontrastreich: Zu Unrecht war „Sibirien“ lange vergessen. Das zeigt sich auch im Bregenzer Festspielhaus. In seiner Inszenierung der Oper von Umberto Giordano gelingt Regisseur Vasily Barkhatov außerdem eine berührende Analyse der russischen Gegenwart.
BR-Klassik.de
Bregenzer Festspiele: Viel Verwirrung in Sibirien Bezahlartikel
Sibirien“ von Umberto Giordano vereint Gulag-Gewalt und eine dafür allzu wohlklingende Musik. Die Oper wurde im Bregenzer Festspielhaus mit Rahmenhandlung samt Videos präsentiert, was sie nicht leichter zu konsumieren machte.
DiePresse.com.at
Bregenz
Veredelte Neufassung – Umberto Giordanos „Siberia“ bei den Bregenzer Festspielen 2022
NeueMusikzeitung/nmz.de
Auf Spurensuche in Sibirien
DrehpunktKultur.at
„Sibirien“ als großes Opern-Kino bei den Bregenzer Festspielen (Bezahlartikel)
Kurier.at
Giordanos „Sibirien“ als Oper mit Todesfolge
DerStandard.at.story
La Capitale d’Été: Baden-Baden hat ein neues Festival
Das Festspielhaus Baden-Baden ist um eine weitere Attraktion reicher: Ein neues Festival mit Yannick Nézet-Séguin und dem Chamber Orchestra of Europe endet mit einer triumphalen Aufführung des 2. Klavierkonzerts von Johannes Brahms.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de
Plön/ Nikolaikirche
Die Alhambra wird nach Plön verlegt – zwei Ausnahmekünstler verzaubern mit spanischem Repertoire
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de
