Foto: Fotografías – archimadrid.es
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MONTAG-PRESSE – 24. AUGUST 2020
Comeback des Opernstars. Plácido Domingo hält sich für unschuldig
Nach überstandener Covid-19-Erkrankung: Der wegen MeToo-Vorwürfen umstrittene Opernstar Plácido Domingo tritt wieder auf. Und erkennt kein Fehlverhalten.
Tagesspiegel
Nach MeToo-Vorwürfen: Opernstar Domingo feiert Bühnencomeback
Die Presse
Opernstar Domingo feierte Comeback nach MeToo und Covid
Niederösterreichische Nachrichten
Innsbruck/ Festwochen der Alten Musik
So fährt Don Giovanni schon lange vor Mozart zur Hölle
„L’empio punito“, die erste Oper rund um die Figur des Don Juan, begeisterte in Innsbruck.
Am Schluss ist es fast so wie immer. So bestraft der Himmel den, der den Himmel beleidigt!, lautet die Moral von der Geschicht‘. Don Giovanni ist zur Hölle gefahren – und ohne diesen Beziehungsspaltpilz können sich die am Herzen Verwundeten neu gruppieren. Aber, so scheint die Regisseurin Silvia Paoli bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu fragen, sind denn nicht alle in Liebesdingen höheren Mächten unterworfen und vom Eros gesteuert? Also von jenen singenden Amoretteln, wie Nestroy gesagt hätte, die mit allerlei Gspassetteln die Figuren drei Stunden lang am Gängelband geführt haben?
Die Presse
Innsbruck
Barockoper „L’empio punito“: Als die Musik den Wüstling traf
Tiroler Tageszeitung
Wiener Staatsoper
Bogdan Rošcic: „Als Bildungsgut war mir die Oper suspekt“
Vor dem Start an der Staatsoper lieferte sich Direktor Bogdan Rošcic bereits einen öffentlichen Schlagabtausch. Ein Gespräch über Platzhirsche und Publikum.
Der Standard
Bregenz/Festtage
Rund 60 Prozent Auslastung bei Bregenzer “Festtagen”
Die acht Tage währenden “Festtage im Festspielhaus” der Bregenzer Festspiele sind am Samstagabend mit stehenden Ovationen zu Ende gegangen. Das hat das Festival in einer Bilanz am Sonntag berichtet. Von den rund 5.800 aufgelegten Tickets wurden 3.422 verkauft, das entspricht einer Auslastung von etwa 60 Prozent. Das Covid-Hygienekonzept habe sich bestens bewährt, wurde betont.
https://volksblatt.at/rund-60-prozent-auslastung-bei-bregenzer-festtagen/
Salzburg: Philharmoniker mit Thielemann und Garanca
Entfachten monumentale Kammermusik: Dirigent Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker zusammen mit Elina Garanca
Der Standard
Salzburg
Hochspannung bei Fischers Mozart-Matinee
Der Dirigent hat bei den Salzburger Festspielen alle Sympathien für sich.
https://www.diepresse.com/5856836/hochspannung-bei-fischers-mozart-matinee
„Die MONTAG-PRESSE – 24. AUGUST 2020“ weiterlesen