Penelope 2025, V. Karkacheva © Bernd Uhlig
Die zweite Premiere der Jubiläumsfestspielzeit „150 Jahre Münchner Opernfestspiele“ ist die selten gespielte einzige Oper Gabriel Faurés Pénélope. Die inszenatorisch gewollte Distanz der Protagonisten überträgt sich mir. Emotionales Potenzial wird aus meiner Sicht damit verschenkt. Ganz überwiegend sphärisch im Zeitlupentempo ist Faurés Poème lyrique musikalisch unterwegs. Schöne feine Details. Insgesamt jedoch langweilt mich der Abend.
Pénélope (1913)
Poème lyrique in drei Akten
Komposition Gabriel Fauré
Libretto René Fauchois nach Homers Odýsseia (Odyssee)
Bayerisches Staatsorchester
Vokalensemble „LauschWerk“, Einstudierung Sonja Lachenmayr
Musikalische Leitung Susanna Mälkki
Inszenierung Andrea Breth
Bühne Raimund Orfeo Voigt
Kostüme Ursula Renzenbrink
Licht Alexander Koppelmann
Dramaturgie Klaus Bertisch, Lukas Leipfinger
Prinzregententheater, München, 21. Juli 2025
von Frank Heublein
An diesem Abend ist im Prinzregententheater in München die zweite Vorstellung der Oper Pénélope. Es ist die zweite Premiere der Jubiläumsfestspielzeit „150 Jahre Münchner Opernfestspiele“ der selten und in München zum ersten Mal aufgeführten einzigen Oper Gabriel Faurés.
„Gabriel Fauré, Pénélope (1913)
Prinzregententheater, München, 21. Juli 2025“ weiterlesen