Foto: Salome © Salzburger Festspiele / Ruth Walz
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die Mittwoch-Presse – 8. AUGUST 2018
Salzburg/Festspiele
„Niemand ist größer als das Kunstwerk“
Franz Welser-Möst schreitet gut gelaunt durch die Hofstallgasse. Der österreichische Dirigent hat einen erheblichen Teil zum Erfolg der „Salome“-Neuproduktion bei den Salzburger Festspielen beigetragen. Im Zusammenspiel mit Regisseur Romeo Castellucci ist ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Szene entstanden – mit einer herausragenden Asmik Grigorian in der Titelrolle
Salzburger Nachrichten
Dame Gwyneth Jones korrigiert Hamburger Kollegin
Die britische Opernsängerin Dame Gwyneth Jones hat nie „ein Haus an irgendeiner Küste besessen, noch die Absicht gehabt, ein solches zu erwerben“. Im Abendblatt-Interview hatte die Hamburger Kammersängerin Renate Spingler von einer Begegnung erzählt, in der Dame Gwyneth Jones gewissermaßen während des Applauses mit Kollegen über ihr Sommerhaus plauderte. Sie habe jedoch „niemals derartige Konversationen auf der Bühne mit Kollegen geführt“, erklärt nun Dame Gwyneth Jones. „Das ist meine Erinnerung“, entgegnet Renate Spingler, fügt aber hinzu: „Das ist 30 Jahre her.“ Jones vermutet eine Verwechslung.
Hamburger Abendblatt