L’OR DU RHIN / PROGRAM / Bastille / JANUARY / 2025
Zugegeben – Wagners „Ring“ lädt ein – ja verführt geradezu – seit Jahrzehnten namhafte Regisseure (und solche die sich dafürhalten) zu endlosen Varianten und Variationen in ihren Inszenierungen dieses fast bis zum Überdruss vertrauten und überinterpretierten Stoffes.
Manche spannend, manche intelligent – und manche grotesk, andere befremdlich und manche gar öd und fad. Die letzteren Kategorien treffen zu für die ambitionierte aber letztlich verwirrend orientierungslose Neuinszenierung des aus Kastilien stammenden Regisseurs Calixto Bieito.
Richard Wagner, L’Or du Rhin (Rheingold)
Inszenierung: Calixto Bieito
Dirigent: Pablo Heras-Casado
Bühne: Rebecca Ringst
Kostüme: Ingo Krügler
Licht: Michael Bauer
Orchestre de l’Opéra national de Paris
Opéra National de Paris Bastille, 14. Februar 2025
von Dr. Charles E. Ritterband
Es ist als ob der Fluch des Rings auch die pompöse Pariser Opéra Bastille mit voller Wucht getroffen hätte: hier begeisterte aber auch gar nichts; nicht die Sänger, kaum das Orchester und schon gar nicht die Inszenierung. Man erwartet ohne große Hoffnungen die restlichen drei Teile von Wagners Tetralogie.
Bieito stülpte der Handlung von Rheingold die dystopisch-düstere Vision einer von Künstlicher Intelligenz hervorgerufenen Macht- und Geldgier sowie einer zur totalen Sinnlosigkeit verkommenen Hyper-Technologie auf. „Richard Wagner, L’Or du Rhin (Rheingold)
Opéra National de Paris Bastille, 14. Februar 2025“ weiterlesen