- Klein beleuchtet kurz 56: Peter Seiffert – ein Heldentenor ist toton
klassik-begeistert.de, 15. April 2025: “Ich traure mit meiner Frau und meiner Familie sehr um Peter Seifert und spreche den Angehörigen mein tiefempfundes Beileid aus.…” Apr. 16, 15:15 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “So ist es. Renate Parschau” Apr. 16, 08:53 - Richard Wagner, Tannhäuseron
Deutsche Oper Berlin, 13. April 2025: “Das war mega mega mega. Allerdings finde ich die Inszenierung Kult. Auch nach dem 25x mal immer noch sehenswert. Allerdings…” Apr. 15, 23:07 - Lieses Klassikwelt 58: Walter Berry: “Mein Mann sollte für Berry als Barak in „FROSCH“ einspringen . Er wurde mit Blaulicht Eskorte durch Wien gefahren .…” Apr. 15, 13:18on
- Richard Strauss, Arabellaon
Wiener Staatsoper, 13. April 2025: “Guten Morgen – wer sang denn Arabellas nicht unwichtige Schwester Zdenka ? Friedrich Krammer” Apr. 15, 09:28 - Richard Wagner, Parsifalon
Staatsoper Unter den Linden, 12. April 2025: “Ich weiss nicht, was da immer fort von „Entwicklung“ geschrieben wird. Jordan hat mich 2016 (Cosi) und als Liedebegleiter von…” Apr. 14, 21:28 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Es kann nie schaden, genau zu lesen und sich über den Kritiker eingehender zu informieren. Der musikbegeisterte Politologe hat offensichtlich…” Apr. 14, 19:38 - Richard Wagner, Parsifalon
Staatsoper Unter den Linden, 12. April 2025: “Lieber Jürgen, das kann ich mir auch gut vorstellen. So ist es oftmals: Erst ist man mäkelig, dann erkennt man,…” Apr. 14, 17:13 - Utopia Ensemble, Teodor Currentzison
Philharmonie Berlin, 10. April 2025: “Lieber Jürgen, vielen Dank für Deinen Zuspruch, das freut sehr!! Schön, dass wir uns da so einig sind! Liebe Grüße,…” Apr. 14, 17:11 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Das verrückte war ja (in Berlin): die 4. kam kein bisschen heiter daher, das war ehr ein Totentanz. Und dafür,…” Apr. 14, 09:54 - Richard Wagner, Parsifalon
Staatsoper Unter den Linden, 12. April 2025: “Liebe Kirsten, Jordans Abgang in Wien wird schmerzen. Der Schweizer hat sich zum Spitzendirigenten entwickelt. Hatte man ihm früher nachgesagt,…” Apr. 14, 01:07 - Utopia Ensemble, Teodor Currentzison
Philharmonie Berlin, 10. April 2025: “Liebe Kirsten, danke für das starke Plädoyer. Teodor Currentzis ist unersetzlich. Punkt. Da fährt die Eisenbahn drüber. Bezüglich der Position…” Apr. 13, 10:14 - Utopia Ensemble, Teodor Currentzison
Philharmonie Berlin, 10. April 2025: “Liebe Frau Liese, auch ich war dabei. Die Gänsehaut-Momente hab auch ich gespürt. Nach Ihrer Beschreibung stellten sie sich wiederum…” Apr. 13, 09:02 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Hallo Kirsten, ich hatte es mir bereits gedacht, dass man hier die Konzerte in Hamburg und Berlin mit unterschiedlichen Zugaben…” Apr. 12, 23:02 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Beim Konzert in Berlin gab es in der Tat (leider!) kein Brahms Intermezzo als Zugabe, sondern Schuberts Litanei in Bearbeitung…” Apr. 12, 14:59 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Lieber Herr Brehmer, schauen Sie gerne beim Veranstalter, der dürfte es ja noch besser wissen: Johannes Brahms Konzert für Klavier…” Apr. 11, 20:28 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Die Zugabe was das 4. Lied der Vier letzten Lieder von Richard Strauss. Kantarows Zugabe war übrigens keineswegs ein Brahms…” Apr. 11, 11:24 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Dankeschön! Robert Welling” Apr. 10, 17:32 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Lieber Herr Welling, die Zugabe war von Richard Strauss – Morgen. Herzlichst Patrik Klein” Apr. 10, 10:51 - Klein beleuchtet kurz 55: Utopia mit Brahms und Mahleron
Elbphilharmonie, 9. April 2025: “Ein wunderbarer Bericht eines wunderbaren Konzertes! Die von der Sopranistin vorgetragene Zugabe, zauberhaft leise begleitet vom Orchester, war unglaublich…Um welches…” Apr. 10, 10:26 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “https://kurier.at/kultur/hoechste-liedkunst-diana-damrau-und-jonas-kaufmann-im-musikverein/403029926 3 Tage vor Wien in München: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/jonas-kaufmann-diana-damrau-helmut-deutsch-lieder-liebe-100.html So viel zu der Strauss-Mahler-Liedtour… W. Becker” Apr. 7, 10:15 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Der Kurier war begeistert… W. Becker” Apr. 7, 09:52 - Daniels vergessene Klassiker 44: John Williamson
klassik-begeistert.de, 6. April 2025: “Lieber Daniel, John Williams mit Richard Strauss zu vergleichen, halte ich für sehr gewagt. Herzlich, Andreas” Apr. 7, 00:29 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Vom Wiener Tingel Tangel gibt es diesen Verriss in DIE PRESSE. https://www.diepresse.com/19550861/diana-damrau-und-jonas-kaufmann-ein-abgesang Friedrich Krammer” Apr. 6, 19:18 - Interview: kb im Gespräch mit der künstlerischen Leitung des IOS, Teil 2on
klassik-begeistert.de, 4. April 2025: “Liebe Frau Łada-Zielke, Danke für dieses sehr schöne, informative Interview! Ihr Ralf Wegner” Apr. 4, 10:06 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Wunderbar formuliert! W. Becker” Apr. 3, 08:34 - Leoš Janáček, Die Ausflüge des Herrn Broučekon
Staatsoper Unter den Linden, 27. März 2025: “Lieber Kollege, ich wage wie mein Vorredner ebenfalls zu bezweifeln, dass mangelndes Interesse an Janáček begründen soll, dass die Berliner…” Apr. 2, 22:38 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Lieber Herr Messerer, was hat sie bewogen, mehr als 5 Jahre nach Sommereggers Klassik-Welt 24 diesen Kommentar noch nachzuschieben ?…” Apr. 2, 18:22 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Schön wär’s; leider ist JDF der Fachwechsel nicht geglückt. Er sucht nach 5 Jahren immer noch… W. Becker” Apr. 2, 17:08 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “Den immer wieder auftretenden Neidern kann man nicht mit hieb- und stichfesten Argumenten beikommen. Man lasse jenen ihre kruden Ansichten,…” Apr. 2, 17:07 - Leoš Janáček, Die Ausflüge des Herrn Broučekon
Staatsoper Unter den Linden, 27. März 2025: “Lieber Herr Sommeregger, Sie haben vollkommen Recht. Janáčeks Werk ist in Deutschland bekannt und wird regelmäßig gespielt. Janáček ist aber…” Apr. 2, 15:29 - Sommereggers Klassikwelt 24: Jonas Kaufmann – Kunst versus Kommerzon
klassik-begeistert.de: “…Ihre Einschätzung findet meine volle Zustimmung. Herr Kaufmann Karriereplanung ging von tadellosem Stimmmaterial aus. Das war nie der Fall. Für…” Apr. 1, 21:22 - Orchestre national du Capitole de Toulouse, Sol Gabettaon
Kölner Philharmonie, 12. März 2025: “Lieber Martin, wir sprachen ja schon privat über dieses Thema. Leider verlängern sich Abos automatisch, das ist erlaubt; will man…” Apr. 1, 12:56 - Leoš Janáček, Die Ausflüge des Herrn Broučekon
Staatsoper Unter den Linden, 27. März 2025: “„Nach wie vor bekommt Leoš Janáček in Deutschland nicht die Zuneigung, die er verdient. Wirkliche Janáček-Fans gibt es kaum. Das…” März 31, 16:27 - 3. Jubiläumskonzert »Flying Mozart« unter Gijs Leenaarson
Theater am Potsdamer Platz, Berlin, 29. März 2025: “Was für ein Lobeshymnus! Als Mitwirkende bin ich total gerührt von ihren Worten und danke herzlich. Wir haben die Zusammenarbeit…” März 31, 13:58 - Giuseppe Verdi, Il Trovatoreon
Hamburgische Staatsoper, 27. März 2025: “Sehr geehrte Frau Tipton, genauso habe ich es eigentlich oben geschrieben, galt Ihr Kommentar evtl. einer anderen Rezension derselben Aufführung?…” März 30, 23:52 - Giuseppe Verdi, Il Trovatoreon
Hamburgische Staatsoper, 27. März 2025: “Was Kritiken so an sich haben, gibt es da auch andere Meinungen. Beim Beurteilen von Sängerinnen u. Sängern, auch des…” März 30, 12:49 - Orchestre national du Capitole de Toulouse, Sol Gabettaon
Kölner Philharmonie, 12. März 2025: “Hallo Brian, mir hatte dieser Konzertabend auch sehr gut gefallen, und ich bin vielleicht weniger auf (kleinere oder „verwöhntheitsbedingte“) Schwächen…” März 30, 01:07 - CD Tipp: Linda van Coppenhagen Heimweeon
klassik-begeistert.de, 25. März 2025: “Der Titel der CD gefällt mir besonders gut. Klingt nach einer interessanten Entdeckung. Ich würde es gerne anhören. Annemarie Engelmann” März 27, 21:46 - ÜBER.LEBEN – ein Community Dance Projekton
Theater Bremen, 22. Februar 2025: “Vielen Dank für diese tolle Berichterstattung. Ich kannte die Lieder, die Noten, die Texte aber nicht die Szenen, die sich…” März 26, 08:59 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Vielen Dank, liebe Frau Norman, dass Sie auf mich zugekommen sind. Es war schön, Sie im Foyer anzutreffen, und ich…” März 25, 11:54 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Genauso war es, ein wunderbares und bewegendes Konzert, lieber Dr. Cooper. Und das Publikum hat das auch gespürt, wie großartig,…” März 24, 15:18 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Ich merke, dass Sie das NJK so sehen, wie der Kassenwart der Philharmoniker. In meinem (hohen) Alter pflege ich noch…” März 24, 09:45 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Wer ist schon ein Strauß-Spezialist? Fallen mir keine ein. Warum? Weil der im täglichen Repertoire keine Rolle spielt. Ádám Fischer…” März 23, 12:50 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Sternstunde auch an diesem Samstagabend in Köln! Yannick Nézet-Séguin elektrisierte mit fantastisch aufspielenden Rotterdamern. Da war er wieder: der Funke,…” März 23, 00:53 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Na ja, meine Frage bezieht sich nicht auf Strauss sondern Strauß und die weiteren Komponisten des Wiener Genres… W. Becker” März 22, 18:00 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Guten Tag, Frau Becker, Ihr Kommentar erweckt Reaktionen in mir. Das kann ich nicht stehen lassen. „Y“ ist ein ausgezeichneter…” März 22, 14:54 - Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigenton
Wiener Konzerthaus, 19. März 2025 : “Diesem Trugschluss sind die Philharmoniker in den letzten Jahren immer wieder verfallen. Wer Wagner, Beethoven und Strauss dirigieren kann, ist…” März 20, 21:15 - Schweitzers Klassikwelt 133: Werden wir weiter Opernfans bleiben können?on
klassik-begeistert.de, 18. März 2025: “Liebe Sylvia und Lothar Schweitzer, ich kann dem nur voll und ganz zustimmen. Oper mit Bioport geht gar nicht. Man…” März 18, 18:22
klassik-begeistert.de, 15. April 2025: “Am 25. September 1982 war mein erster Eindruck von Peter Seiffert und zwar als Hoffmann im Tiroler Landestheater in einer…” Apr. 16, 16:51