Tosca 2024, C. Castronovo © Wilfried Hoesl
Welch Glanzstück der Opernliteratur. Ein Thriller, wie er im Buche steht.
TOSCA
Komponist Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca von Victorien Sardou.
Melodramma in drei Akten (1900)
Bayerische Staatsoper, 20. Mai 2024
von Dr. Peter Hampe
Welch Glanzstück der Opernliteratur. Ein Thriller, wie er im Buche steht.
An einem Abend werden menschliche Leidenschaften und entsprechendes Handeln komprimiert vorgeführt: Liebe und Eifersucht, Macht und Machtmissbrauch, Erpressung, Folter, Mord, Suizid, aber auch Leidensfähigkeit und politischer Protest.
Und dies alles hat Puccini in adäquate wundervolle und mitreißende Musik gesetzt: Zwei leidenschaftliche Liebesduette, zwei der schönsten Tenor-Arien der Opernliteratur und eine berührende Arie der Tosca, mit der nicht zuletzt Maria Callas berühmt wurde und vieles mehr. „Giacomo Puccini, Tosca
Bayerische Staatsoper, 20. Mai 2024“ weiterlesen