Foto: Peter Hundert (c)
Der Zuhörer erfährt Schauer des Glücks, erlebt ein tiefes inneres Dauer-Grinsen. Es ist schon sehr, sehr viel passiert in der Elbphilharmonie in Hamburg, diesem wunderbaren Musiktempel an der Elbe, doch diese Bruckner-Aufführung gehört zu den allergrößten Highlights in der bisher so glorreichen Elbphilharmonie-Ära!
Elbphilharmonie Hamburg, 11. Oktober 2018
NDR Elbphilharmonie Orchester
Alan Gilbert, Dirigent
Inon Barnatan,Klavier
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
von Sebastian Koik
Das wunderbare Vorspiel eines gewaltigen Konzertes:
Der Abend in der Elbphilharmonie Hamburg am 11. Oktober 2018 beginnt mit Ludwig van Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58. Am Flügel sitzt Inon Barnatan. Er beginnt sanft, zärtlich und voller Innerlichkeit. Er spielt mit leicht wirkender Souveränität, mit präzisen, schnellen Läufen und schön konturierten Tönen. Der Vortrag im ersten Satz ist sehnsuchtsvoll und sehr musikalisch.
Den zweiten Satz beginnt das Orchester herrlich grimmig, kraftvoll und stark. Ein paar Takte lang ist die Musik erfüllt von roher Gewalt. Der Solist Inon Barnatan spielt dann herrlich zart auf dem Flügel. Der Kontrast zum Orchester-Part ist wundervoll! Der amerikanisch-israelische Pianist lässt den Flügel luftig leicht singen. „NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Inon Barnatan,
Elbphilharmonie Hamburg“ weiterlesen