Hubert Kowalczyk (Pistola), James Kryshak (Dr. Cajus), Kristina Stanek (Mrs. Quickly), Andrii Kymach (Ford), Elbenita Kajtazi (Alice Ford), Wolfgang Koch (Sir John Falstaff), Narea Son (Nannetta), Granit Musliu (Fenton), Katja Pieweck (Mrs. Meg Page), Thomas Cilluffo (Bardolfo) (Foto: RW)
Alles was Verdi ausmacht, fehlt hier, das Ariose, das dramatische Klangbild, die mitreißende, nach vorn drängende Leidenschaft auf der Bühne sowie im Orchester. Da kann die Liste der Sänger noch so gut sein.
Falstaff, lyrische Komödie in drei Akten
Musik: Giuseppe Verdi
Libretto: Arrigo Boito nach William Shakespeare
Inszenierung: Calixto Bieito
Bühnenbild: Susanne Gschwender
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Leitung: Valerio Galli
Hamburgische Staatsoper, 2. Oktober 2025
Meinungsbeitrag von Dr. Ralf Wegner
Verdis letzte Oper gilt als Meisterwerk. Aber auch mein fünfter Besuch hat nichts an meiner negativen Einstellung diesem Werk gegenüber verändert.
Der Schluss erinnert an Wagners Meistersinger. Aber ansonsten berührt mich diese Oper nicht. Wenig bleibt im Ohr haften, 4 Sängerinnen und 6 Sängern singen durchgehend rezitativähnlichen Text. Es bleibt weitgehend im Parlandostil. „Giuseppe Verdi, Falstaff
Hamburgische Staatsoper, 2. Oktober 2025“ weiterlesen