Lea-ann Dunbar (Woglinde), Anna Lapkovskaja (Flosshilde), Štěpánka Pučálková (Wellgunde) © Semperoper Dresden/Ludwig Olah
Ringzyklus aus einem Guss
Christian Thielemann triumphiert mit seinem letzten „Ring“ in Dresden: Halbzeit nach Rheingold und Walküre in der zweiten Runde
Rheingold und Walküre
Libretto von Richard Wagner
Inszenierung Willy Decker
Bühnenbild Wolfgang Gussmann
Kostüme Frauke Schernau, Wolfgang Gussmann
Chor André Kellinghaus
Dramaturgie Klaus Bertisch
Semperoper Dresden, 5. und 6. Februar 2023
von Kirsten Liese
Es ist eine große Seltenheit geworden, dass Musik und Szene wie aus einem Guss wirken. Diverse Neuproduktionen von Richard Wagners Ring-Tetralogie in den vergangenen Jahren an zahlreichen renommierten Bühnen erwiesen sich jedenfalls mindestens szenisch als großer Murks. Valentin Schwarz’ Bayreuther Produktion steht dafür ebenso beispielhaft wie der Ring an der Deutschen Oper Berlin von Stefan Herheim. Und auch der jüngste Zyklus an der Berliner Staatsoper vor wenigen Monaten überzeugte – wiewohl von Christian Thielemann als Daniel Barenboims Einspringer erstklassig einstudiert – angesichts der allzu abstrusen Versuchslabor-Deutung mit leidenden, lebendigen Kaninchen von Dmitri Tcherniakov nur musikalisch. „Ringzyklus: Rheingold und Walküre von Richard Wagner
Semperoper Dresden, 5.und 6. Februar 2023“ weiterlesen