Die kostbaren Zwischentöne des Klaus Florian Vogt

Jean Sibelius, Finlandia op. 26
Richard Strauss, Vier Lieder op. 27, Ständchen op. 17/2, Freundliche Vision op. 48/1, Liebeshymnus op. 32/3, Zueignung op. 10
Modest Mussorgski / Maurice Ravel, Bilder einer Ausstellung
Klaus Florian Vogt
Göteborger Symphoniker
Marc Soustrot
Wiener Konzerthaus, 15. Februar 2017

Was für eine besondere Woche – selbst für das Klassik-begeisterte Wien: Die russische Sopranistin Anna Netrebko singt die Leonora in Giuseppe Verdis „Il trovatore“ an der Wiener Staatsoper und wird österreichische Kammersängerin. Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca, auch österreichische Kammersängerin, singt am Freitag, 17. Februar 2017, im Wiener Konzerthaus. Und ebendort, im wunderschönen Großen Saal, zelebrierte der norddeutsche Tenor Klaus Florian Vogt am Mittwoch betörend schöne Lieder von Richard Strauss. „Klaus Florian Vogt, Göteborger Symphoniker, Marc Soustrot, J. Sibelius, R. Strauss, M. Mussorgski,
Wiener Konzerthaus“
weiterlesen

Der Jahreswechsel in Wien ist für Klassik-Freunde ein Genuss

Don Giovanni, Wolfgang Amadeus Mozart,
Theater an der Wien;
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125, Ludwig van Beethoven, Wiener Konzerthaus

Wien, diese wunderbare Stadt im Herzen Europas, bietet sich hervorragend für einen Jahreswechsel für klassik-begeisterte Menschen an. Wer wie klassik-begeistert.de das Glück hatte, dem Neujahrskonzert im Großen Musikvereinssaal beizuwohnen, kann schon sehr positiv gestimmt ins neue Jahr gehen.

Neujahrskonzert 2017, Wiener Philharmoniker, Großer Musikvereinssaal, Wien


„Don Giovanni, Mozart, 9. Sinfonie, Beethoven,
Theater an der Wien, Wiener Konzerthaus“
weiterlesen