Photo ©️ W. Hösl
Einige Zuschauer haben an diesem Abend in München wahrscheinlich sehnsüchtig an die Aida Aufführungen in der Arena von Verona gedacht und die Pyramiden, Obelisken und Elefanten vermisst. So erklären sich die vereinzelten Buhs, die es nach dem Triumphmarsch gab. Man kann eine naturalistische Vision mit allen Ägypten-Klischees bevorzugen. Allerdings lässt sich der Inszenierung von Damiano Michieletto nicht abstreiten, dass sie wohl durchdacht und schlussendlich sehr ergreifend ist.
Nationaltheater, München, 27. Juli 2023
Giuseppe Verdi (1813-1901)
AIDA
Oper in vier Akten
Musikalische Leitung: Daniele Rustioni
Inszenierung: Damiano Michieletto
Bühne: Paolo Fantin
Kostüme: Carla Teti
Aida Elena Stikhina
Amneris Judit Kutasi
Radamès Riccardo Massi
Amonasro George Petean
Ramfis Alexander Köpeczi
Der König Alexandros Stavrakakis
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor
von Jean-Nico Schambourg
Als ich zur Vorbereitung auf diesen Opernabend mir Fotos und Trailer von Aida auf der Internetseite der Bayerischen Staatsoper angeschaut habe, hatte ich große Bedenken. Beim Anhören des dazugehörenden Podcasts, der den Grundgedanken des Regisseurs zu dieser Aufführung präsentiert, wurde mein Interesse an dessen Auffassung allerdings schon sehr angeregt. Vielleicht war dies die nötige Voraussetzung um die Inszenierung gänzlich zu verstehen und zu genießen.
„Giuseppe Verdi (1813-1901), AIDA
Nationaltheater, München, 27. Juli 2023 “ weiterlesen