Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE FREITAG-PRESSE – 7. MAI 2021
Foto: Anna Netrebko, © Instagram. Dieses Foto hat unsere Wiener Leserin Katharina Aigner eingesandt.
Salzburg
Anna Netrebko sagt „Osterfestspiele im Herbst“ ab
https://www.krone.at/2407124
Wien
„Freude, Erleichterung“ bei Wiener Kultureinrichtungen wegen Öffnung am 19. Mai
Ludwig: „Wien ist eine Kulturhauptstadt“. Sicherheitskonzepte müssen adaptiert werden.
Kurier.at
Lockdown-Öffnung bringt Erleichterung
Kultur und Wirtschaft atmen nach der Ankündigung der Wiener Stadtregierung auf, den Lockdown mit 19. Mai zu beenden. Man versichert, verlässlicher Partner bei den begleitenden Sicherheitsmaßnahmen zu sein.
https://wien.orf.at/stories/3102727/
So sieht die Wiener Staatsoper in 3D aus
Bühne und Innenraum der Wiener Staatsoper wurden mit 3D-Laserscanner vermessen, um ein perfektes virtuelles Abbild zu erzeugen.
Wer gerne einen Blick auf die riesige Bühne der Wiener Staatsoper werfen will, kann dies künftig virtuell tun. Das auf Virtual Reality spezialisierte Forschungszentrum VRVis hat im Auftrag der Oper den kompletten Innenraum mittels Laserscanner vermessen und auf Basis dieser Daten ein realitätsgetreues 3D-Abbild erstellt. In einem kurzen Video wurde das Projekt am Mittwoch vorgestellt, das nicht nur potenzielle Besucher*innen begeistern, sondern die Arbeit von Bühnenbildner*innen und Kulissenbauer*innen erleichtern soll.
https://futurezone.at/science/so-sieht-die-wiener-staatsoper-in-3d-aus/401372591
München
Streit an der Bayerischen Staatsoper. Testverweigerer: legal aber unkollegial?
Ohne Coronatest ist Orchesterarbeit derzeit nicht möglich. Denn schließlich arbeiten hier mehrere Menschen gemeinsam im gleichen Raum. In vielen Orchestern wird darüber teils hitzig diskutiert. Ein Mitglied des Bayerischen Staatsorchesters klagt jetzt gegen seinen Arbeitgeber, weil es sich nicht testen lassen will und ohne Gehalt vom Dienst freigestellt wurde. Noch ist die Klage bundesweit ein Einzelfall – nicht aber die Weigerung von Musikern, sich testen zu lassen.
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/corona-tests-orchester-pflicht-rechtlich-100.html
Gars/Kamp
Budget steht: Limit bei Ausgaben für die Oper Burg
Gars Intendant Johannes Wildner muss bei W. A. Mozarts „Entführung aus dem Serail“ mit 470.000 Euro das Auslangen finden.
Niederösterreichische Nachrichten
„Aufstehen für die Kunst“ zieht vor Verfassungsgericht: Gerhaher: „Ich bin kein Verschwörungstheoretiker“
Vergangene Woche hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof den Eilantrag der Initiative „Aufstehen für die Kunst“ abgelehnt. Nun zieht die Gruppe vor das Verfassungsgericht. Einer ihrer prominenten Mitstreiter: Christian Gerhaher. Der Bariton übt im BR-KLASSIK-Interview heftige Kritik an der Politik und zeigt Verständnis für die Schauspieler-Aktion #allesdichtmachen.
BR-Klassik.de
Seitenstetten/Oper
Christiane Döcker: „Bühne bedeutet Freiheit“
Niederösterreichische Nachrichten
München/ Gärtnerplatz
Das isolierte Ich
Eine neue Schubert-Oper von Johanna Doderer und Peter Turrini am Gärtnerplatztheater zeigt den mit der Welt hadernden Komponisten
Bayerische Staatszeitung
Frankfurt
Alte Oper: Ein Festival für Frankfurt
https://www.fr.de/frankfurt/alte-oper-ein-festival-fuer-frankfurt-90496524.html
Hamburg
Musikfest Hamburg startet online in der Elbphilharmonie
https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/Musikfest-Hamburg-startet-online-in
Luzern
Lucerne Festival startet im Sommer unter dem Motto «verrückt»
Neue Musikzeitung/nmz.de „DIE FREITAG-PRESSE – 7. MAI 2021“ weiterlesen