Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE FREITAG-PRESSE – 8. JANUAR / JÄNNER 2021
Foto: Enrico Caruso (Celeste Aida 1911) – youtube.com (c)
Sängerjubilare 2021. Von Caruso bis Gruberova
Er wurde zum Inbegriff des großen italienischen Operntenors: Enrico Caruso. Der Todestag des legendären Sängers jährt sich 2021 zum hundertsten Mal. Wer feiert nächstes Jahr noch ein rundes Jubiläum? Wir werfen einen Blick vom Schellack-Zeitalter bis hin zu Sängerinnen und Sängern, die noch aktiv auf der Bühne stehen.
BR-Klassik.de
Mezzosopranistin Biserka Cvejic mit 97 Jahren verstorben
Die serbische Opernsängerin trat zeitlebens in führenden Opernhäusern auf, darunter 372 Einsätze an der Wiener Staatsoper. Die Mezzosopranistin war dabei in 25 verschiedenen Rollen zu erleben, von der Carmen über die Marcellina bis hin zur Brangäne.
Der Standard
Krise der deutschen Spieloper : Was für Lortzing, Nicolai oder Flotow fehlt
Die Leuchtfeuer, an denen man sich als Gastsänger deutscher Musikbühnen ausrichtet, heißen demgemäß eher Wagner und Strauss, zuzüglich einiger Solitäre wie „Wozzeck“; und wenn das Streben zum Feinstofflichen geht, lockt vielleicht das Liedrepertoire zwischen Klassik und Zweiter Wiener Schule. Hier wie dort aber gilt: Hat man sich einmal in solche Sphären durchgekämpft, gibt es kaum mehr Brücken zurück ins Spielopern-Repertoire, und einen Falstaff etwa singt man, wenn schon, lieber mit Verdi auf Italienisch als mit Nicolai auf Deutsch.
Frankfurter Allgemeine „DIE FREITAG-PRESSE – 8. JANUAR / JÄNNER 2021“ weiterlesen