Musikverein Wien, © FRASHO / franks-travelbox
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MONTAG-PRESSE-PRESSE – 4. MÄRZ 2019
Wien/ Musikverein
Musikverein: Das sind die Herausforderungen für den neuen Chef
Am Montag wird laut KURIER-Informationen mit Stephan Pauly der neue Chef präsentiert. Er soll den Musikverein in die Zukunft führen.
Kurier
„Musik spricht aus sich selbst“: Bernard Haitink zum heutigen 90. Geburtstag
Neue Zürcher Zeitung
Salzburg
Kafkas „Prozess“ als Oper in Salzburg: Die Lüge wird zur Weltordnung
Ein aktuellerer Stoff als Franz Kafkas „Der Prozess“, diese Parabel auf die Unmenschlichkeit des totalen Überwachungsstaats, lässt sich kaum vorstellen. Das dachte sich wohl auch Minimal-Pionier und opern-Vielschreiber Philip Glass. Sein „Prozess“ aus dem Jahr 2014 hatte am 2. März am Salzburger Landestheater Premiere. Doch dem musikalisch eher schwachen Stück konnte die harmlose Inszenierung von Regisseur und Intendant Carl-Philip von Maldeghem nicht auf die Beine helfen.
BR-Klassik
Linz/ Landestheater
Peter Konwitschnys „Penthesilea“ erntet in Linz Begeisterung
Othmar Schoecks Oper als antiker Rosenkrieg im Boxring – derstandard.at/2000098892690/Penthesilea-Antiker-Rosenkrieg-im-Boxring-erntet-in-LinzBegeisterung
Der Standard
Musiktheater Linz: Penthesilea und Achilles im Liebesclinch
Othmar Schoeck lässt uns „Penthesilea“ neu entdecken: Jubel für ein fulminantes Werk zwischen Spätromantik und Moderne mit der großartigen Dshamilja Kaiser in der Titelpartie, stringent inszeniert von Peter Konwitschny.
Die Presse
Die Causa Barenboim: Gehorchen kommt von Hören
Das Orchester und sein Dirigent: das kleine Psychogramm einer Schicksalsgemeinschaft
Tagesspiegel „Die MONTAG-PRESSE-PRESSE – 4. MÄRZ 2019“ weiterlesen