Foto: Wiener Staatsoper / Pöhn (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die FREITAG-PRESSE – 11.MAI 2018
Wien/ Staatsoper
Watschen, Chihuahuas und Spitzentöne
Da pickt sie wieder, die Ohrfeige – mitten im Gesicht des verdutzten Opfers. Im Fall des „Don Pasquale“, dieser Opernkomödie von Gaetano Donizetti (1843), ist die häusliche Gewalt allerdings keine Empörung wert. Die Watschen-Verteilerin ist die Gattin und der Gemahl, nun ja, ist selber schuld: Eitel und vermessen hat sich die alte Titelfigur auf die junge Norina eingelassen. Die macht ihm danach so lang die Opernhölle heiß, bis sie mit seiner Einwilligung in die Arme ihres Traummannes sinken darf
Wiener Zeitung
Feine Komödie ohne Klamauk: „Don Pasquale“ an der Staatsoper
In Donizettis „Don Pasquale“ ist Roberto De Candia ein köstlicher hochzeitswütiger Titelheld, Adam Plachetka als Malatesta ist ihm ein souveräner Partner mit viel Spielwitz
Die Presse