Foto: Schulz / Elbphilharmonie Hamburg (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SONNTAG-PRESSE –
6. MAI 2018
Bayreuth
Oper von Klaus Lang wird in Bayreuth uraufgeführt
Erstmals nach Richard Wagners „Parsifal“ im Jahr 1882 gibt es bei den Bayreuther Festspielen heuer wieder eine Uraufführung: Die Oper „der verschwundene hochzeiter“ des österreichischen Komponisten Klaus Lang wird im Rahmen des Begleitprogramms „Diskurs Bayreuth“ uraufgeführt – jedoch nicht im Festspielhaus selbst, sondern in der Kulturbühne „Reichshof“, einem historischen Kinosaal in der Stadt.
Salzburger Nachrichten
Genf
Opern-Schauplatz Genf: Hier wird dem Cold Genius warm ums Herz
Das Genfer Grand Théâtre bereitet sich auf die Rückkehr in sein renoviertes Stammhaus vor – zuvor aber gelingt dem Haus, noch in seinem Ausweichquartier, eine brillante Produktion von Henry Purcells «King Arthur».
https://www.nzz.ch/feuilleton/hier-wird-dem-cold-genius-warm-ld.1383193
Hamburg
Coup in der Laeiszhalle: Acht Tage Martha Argerich
Die Symphoniker Hamburg bieten der Pianistin Ende Juni bei einem neuen Festival Bühnen für sie, ihre Freunde und ihre Künstler-Familie.
Hamburger Abendblatt