Foto © Marco Borggreve
Belcea Quartet
Corina Belcea, Violine
Axel Schacher, Violine
Krzysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello
Antoine Tamestit, Viola
Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal, 4. November 2017
Wolfgang Amadeus Mozart Streichquintett C-Dur K 515 (1787)
Krzysztof Penderecki Streichquartett Nr. 2 (1968)
Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111 (1890)
Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111 (4. Satz: Vivace ma non troppo presto) (1890) – Zugabe
von Jürgen Pathy
Im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses durften Musikfreunde Zeugen eines intimen Kammermusikabends werden: Das international renommierte Belcea Quartet lud mit dem französischen Weltklasse-Bratschisten Antoine Tamestit ein, um zwei großartige Meisterwerke aufzuführen: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintett in C-Dur und Johannes Brahms’ Streichquintett in G-Dur – Spätwerke beider Komponisten. „Belcea Quartet, Mozart, Penderecki, Brahms,
Wiener Konzerthaus“ weiterlesen