© Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
Die Sonntag-Presse – 29. Januar 2023
ORF: Interview mit Elīna Garanča ur heutigen „Aida“ -Übertragung im ORF
Der Garanča-Beitrag ist der letzte in der aufgezeichneten Sendung
https://tvthek.orf.at/profile/Kultur-Heute/3078759/Kultur-Heute/14165726
Dresden
Der Ring in Dresden, Rheingold: „Alles was ist, endet“
Der Anfang vom Ende hat begonnen. In Walhall, wie in Dresden: Die Schlussphase der Ära Christian Thielemann hat angefangen; die Götterdämmerung ist bereits im Rheingold in Sichtweite. Ein zum Niederknien herrlicher Vorabend des Ring des Nibelungen macht einen schon jetzt wehmütig über den Weggang Thielemanns im kommenden Jahr.
Von Willi Patzelt
Klassik-begeistert.de
München/Bayerische Staatsoper
Dirigent Andrew Manze im Interview: Aufgehobene Verkehrsregeln
Der Dirigent Andrew Manze über den Doppelabend „Dido and Aeneas… Erwartung“ im Nationaltheater.
Am Sonntag bringt die Bayerische Staatsoper zwei Stücke zusammen, die auf den ersten Blick nicht wirklich zueinander passen: Henry Purcells Barockoper „Dido and Aeneas“ aus dem Jahr 1698 und Arnold Schönbergs Monodram „Erwartung“ von 1907. Ausřinė Stundytė singt beide Hauptrollen, Krzysztof Warlikowski inszeniert, im Orchestergraben gibt Andrew Manze sein Debüt am Opernpult und in der Staatsoper.
Muenchner Abendzeitung