Foto: Aleix Martinez (Foto: RW)
Das klingt kitschig, ist es aber nicht. Niemals kommt bei Neumeiers Ballett eine Gefühligkeit auf, die befremdet oder auf die Tränendrüse drückt. Selbst die Szene vor dem sich aufblähenden Atompilz mit Alessandro Frola vermittelt anfangs nur eine gewisse Unterkühlung, die sich erst lange danach in der Erinnerung zu einem Feuersturm verdichtet.
Dona Nobis Pacem
Ballett von John Neumeier nach Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll
Hamburgische Staatsoper, Premiere B, 7. Dezember 2022
von Dr. Ralf Wegner
Seine als choreographische Episoden titulierte Interpretation der Bach’schen H-Moll-Messe nennt Neumeier nach dem letzten Choral (Nr. 23) Gib uns Frieden bzw. auf Latein Dona nobis pacem.
Es geht um Glauben, um die Beziehung zu Gott, um den auferstandenen Christus und zum Schluss auch um das Beten um Frieden für die Welt. In Neumeiers Choreographie verweben sich die menschliche und die himmlischen Ebene. Soldaten fallen, Angehörige trauern, andere gehen ihrem Tagesgeschäft nach, und weiß gekleidete Engel verkünden von der Hoffnung, die über das eigene Leben hinausreicht. „Dona Nobis Pacem, Ballett von John Neumeier nach Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll
klassik-begeistert.de, 7. Dezember 2022“ weiterlesen